Amberg
23.01.2023 - 16:26 Uhr

Wichtige Punkte für die SG Neumühle in Luftgewehr- Bayernliga

Patrick Kurz (links) steuerte zwei Siege zum Doppelerfolg der SG Neumühle bei. Gegen Hausen mit persönlicher Bestleistung und Standrekord. Bild: dop
Patrick Kurz (links) steuerte zwei Siege zum Doppelerfolg der SG Neumühle bei. Gegen Hausen mit persönlicher Bestleistung und Standrekord.

Am fünften Wettkampftag der Luftgewehr-Bayernliga Nord/Ost besiegte die erstmals in Stammbesetzung angetretene SG Neumühle den Tabellenzweiten Andreas Hofer Sassanfahrt und Aufsteiger Altbachschützen Hausen jeweils mit 3:2. Damit verbesserte sich Neumühle zum ersten Mal in der laufenden Saison auf einen Nichtabstiegsplatz und belegt mit 8:12 Mannschafts- und 16:34 Einzelpunkten Rang sechs im Achterfeld.

Im Duell gegen Sassanfahrt lagen im Spitzenduell der Neumühler Patrick Kurz und Sebastian Drawert nach 40 Schuss mit je 396 Ringen gleichauf, so dass ein Stechen die Entscheidung bringen musste. Mehrmals wechselte die Führung zwischen dem Neumühler Andi Kurz und Stephanie Dierke, am Ende ging der Punkt mit 385:384 knapp an die Sassanfahrterin. Lisa Riess hielt ihre Gegnerin Lena Friedel in Schach und gewann mit 386: 382. Lena Rosenblatt unterlag dagegen Christian Holland mit 380:382. Die Neumühlerin Ingrid Breu besiegte Tobias Bischoff 379:371.

Beim Stand von 2:2 musste das Stechen der Nummer-eins-Schützen die Entscheidung bringen. Patrick Kurz machte mit 10:8 beim ersten Schuss alles klar. Neumühle besiegte somit AH Sassanfahrt mit 3:2 Punkten (1925:1916 Ringe).

Im Duell mit den Altbachschützen Hausen erzielte Patrick Kurz mit persönlicher Bestleistung und Standrekord 399 Ringe. Sein Gegner Tobias Mehrl (379) hatte nicht den Hauch einer Chance. Auch Andreas Kurz (387) hielt seine Gegnerin Alicia Steinleitner (384) von Anfang an in Schach. Lange lag Lisa Riess gegen die Hausenerin Jessica Bergler in Führung, am Ende jedoch punktete diese mit 380:379. Lena Rosenblatt gelang mit 392 Ringen gegen die Hausenerin Johanna Schuster (359) ihr bestes Ergebnis seit Langem. Ingrid Breu und die Hausenerin Lena Schweiger kamen beide auf 377 Ringe. Im Stechen setzte sich die Hausenerin knapp durch.

Mit 3:2 (1934:1879) Ringen gewannen die Neumühler auch dieses Duell und holten weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Am 12. Februar treffen die Neumühler in Luckenpaint auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer Tell Neubau und auf die Ehenbachtaler Holzhammer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.