Auch wenn der Start in die neue Saison 2023/24 mit einem 2:1-Sieg über den SV Schmidmühlen geglückt ist, plagen den FC Amberg nach wie vor enorme Personalprobleme. Kurzfristige Abgänge und Verletzungssorgen machten daher noch einmal Nachbesserungen am Kader des Absteigers aus der Landesliga nötig. Der FC verpflichtete mit Aboubacar Fanneh und Berkant Keskin zwei neue Akteure, die dem dünnen Kader etwas mehr Tiefe verleihen sollen. Fanneh ist 19 Jahre jung und kommt vom Kreisklassisten SV Raigering II. Ambergs Trainer Karl-Heinz Wagner traut dem neuen, pfeilschnellen Mann zu, eine Verstärkung zu werden – zumindest auf Sicht.
"Er muss sich erst bei uns integrieren, und diese Zeit geben wir ihm. Er muss noch Sicherheit in sein Spiel bekommen“, sagte Wagner gegenüber dem Portal "Fupa". Beim Auftakterfolg gegen Schmidmühlen schnupperte Fanneh immerhin schon für knapp 15 Minuten Bezirksliga-Luft. Da hat er dem zweiten neuen Spieler, Berkant Keskin, etwas voraus. Der 20-jährige Defensivspieler genoss seine fußballerische Ausbildung schon beim FC Amberg sowie bei der SpVgg SV Weiden, ehe er in den vergangenen beiden Jahren eine Pause einlegte. Auch deshalb bittet Wagner bei ihm um Geduld: "Seine gute Jugendausbildung hat man in den ersten Trainingseinheiten gemerkt. Ich denke, wenn bei ihm die noch fehlende Spielpraxis vorhanden sein wird, wird er uns auch weiterhelfen können." Vielleicht gehören die beiden späten Neuzugänge bereits am Freitag, 28. Juli, zu Kader, wenn der FC Amberg um 19 Uhr beim 1. FC Rieden seinen zweiten Spieltag absolviert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.