Ammerthal
16.10.2022 - 09:57 Uhr

"In allen Belangen zu wenig": DJK Ammerthal verliert beim TSV Großbardorf

Nach einer frühen Führung, zwei Lattentreffern und einem Ausgleichtor in Unterzahl geht Fußball-Bayernligist DJK Ammerthal beim TSV Großbardorf leer aus. Trainer Jürgen Schmid ist nach der dritten Saisonniederlage angefressen.

Ammerthals Trainer Jürgen Schmid gefiel nicht, wie seine Mannschaft in Großbardorf spielte. Archivbild: Hubert Ziegler
Ammerthals Trainer Jürgen Schmid gefiel nicht, wie seine Mannschaft in Großbardorf spielte.

Die DJK Ammerthal verlor ihr Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga-Nord beim TSV Großbardorf mit 2:4. Die dritte Saisonniederlage war letztlich vermeidbar und hatte sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Schmid selbst zuzuschreiben.

Leidenschaftliche Gastgeber

Die Gastgeber kehrten nach einer turbulenten Woche mit Trainerrücktritt in die Erfolgsspur zurück. "Wir wollten nach der indiskutablen Vorstellung im letzten Heimspiel eine Reaktion zeigen, das ist meiner Mannschaft mit einem leidenschaftlichen Auftritt gegen Ammerthal eindrucksvoll gelungen", sagte TSV-Interimstrainer Markus Bach.

Angefressen war dagegen DJK-Trainer Jürgen Schmid: "Der Gegner war giftiger in den Zweikämpfen und praktizierte ein schnelles Umschaltspiel, mit dem wir mächtig Probleme hatten. Es war am Ende schlichtweg in allen Belangen zu wenig, was wir hier angeboten haben".

Torwart Sommerer im Brennpunkt

Dabei begann die Partie für die DJK durchaus verheißungsvoll, als Andre Karzmarczyk (5.) ein klasse Anspiel von Kai Neuerer unhaltbar zur 1:0-Führung der Gäste nutzte. Pech hatte Ammerthal, als Tim Sulmer zweimal die Latte traf (7./18.). Danach stand DJK-Schlussmann Christopher Sommerer mehrmals im Brennpunkt, als er Großchancen der Großbardorfer durch Shaban Rugovaj (20./27.) und Jannik Binder (28.) vereitelte. In der 31. Minute schien das 0:2 fällig, doch ein Kopfball von Fabian Helleder ging um Haaresbreite über das Tor. Nur drei Minuten später stand es 1:1, als Diego Schwab nach einer zu kurzen Abwehr den Ball aus 25 Metern in den Winkel schoss.

Im zweiten Abschnitt hatte die DJK zwar deutlich mehr Ballbesitz, die besseren Einschussmöglichkeiten aber der TSV, der bei Balleroberung schnörkellos nach vorne spielte. Wie beim 2:1-Führungstreffer, als bei einem Konter Tim Strohmenger mit etwas Glück traf (62.). In der 65. Minute glückte Kenan Muslimovic per Abstauber der 2:2-Ausgleich, als Torhüter Zwickl einen Schuss von Bajrami nicht festhalten konnte. Im direkten Gegenzug folgte allerdings der abermalige Rückstand durch einen abgefälschten Schuss von Müller.

Danach kassierte Ammerthals Raffael Kobrowski (67.) nach einer eher harmlosen Aktion die Gelb-Rote Karte. DJK-Trainer Jürgen Schmid wollte es nicht wahrhaben und bekam vom Schiedsrichter die Gelbe Karte. Ammerthal arbeitete trotz Unterzahl weiter am Ausgleich, der auch mehrmals in der Luft lag - und fing sich bei einem weiteren Konter die endgültige Entscheidung zum 4:2 durch Jannik Göller ein.

TSV Großbardorf – DJK Ammerthal 4:2 (1:1)

TSV Großbardorf: Zwickl – Mangold, Alawami, Götz, Schories (86. Peci), Schwab, Göller, Binder (46. Reiher), Müller, Rugovaj (90. Binder), Strohmenger (78. Stecklein)

DJK Ammerthal: Sommerer – Neuerer (78. D. Melchner), Helleder, Marcel Kaiser, Gömmel, Karzmarczyk (38. Luft), Bajrami, Schüll (72. Weidner), Kobrowski, Sulmer (62. Graf), Nyary (58. Muslimovic)

Tore: 0:1 (5.) Andre Karzmarczyk, 1:1 (34.) Diego Schwab, 2:1 (62.) Tim Strohmenger, 2:2 (65.) Kenan Muslimovic, 3:2 (66.) Xaver Müller, 4:2 (88.) Jannik Göller – SR: Kevin Rösch (Fürth) – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (63.) Raffael Kobrowski (DJK), wiederholtes Foulspiel

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.