Einen hochverdienten Auswärtspunkt ergatterte die DJK Ammerthal am Mittwochabend in der Fußball-Bayernliga Nord beim 1:1 gegen den Tabellenführer FC Eintracht Bamberg. Jetzt kommt am Samstag, 16. April (15 Uhr), Stadtrivale Don Bosco Bamberg in die Ammerthaler DJK-Arena. Mit Blick auf den Tabellenstandes erwartet man ein Duell auf Augenhöhe. Ammerthal rangiert mit 46 Punkten auf Platz sechs, während Bamberg als Siebtplatzierter 43 Punkte vorzuweisen hat.
Ammerthals Trainer Michael Hutzler gibt den fünften beziehungsweise sechsten Platz zum Saisonende als Ziel an. "Wir freuen uns auf das Spiel gegen Bamberg und wollen uns für die bittere 1:4-Hinspielniederlage revanchieren", sagte Hutzler, der anfangs der Woche auf Sportdirektor Tobias Rösl zugekommen war und um die Auflösung seines noch bis Juni 2023 bestehenden Vertrages gebeten hatte. "Wir haben die Situation sachlich beurteilt und kamen zu dem Entschluss, den Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen aufzulösen. Der Job und der immense Fahraufwand des Trainers sind insgesamt gesehen zu aufwendig", so Rösl. Dieser hat nun die Aufgabe, den Trainerposten bis zum Sommer neu zu besetzen.
Die Konzentration richtet sich für Hutzler und seine Mannschaft jetzt aber zu einhundert Prozent auf den nächsten Gegner Don Bosco Bamberg. "Die Elf von Trainer Andreas Baumer ist eine unbequem zu bespielende Mannschaft, wir wollen dennoch unser Spiel durchdrücken und drei Punkte in Ammerthal behalten", so der Trainer.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.