DJK Ammerthal erlaubt sich krassen Ausrutscher gegen Aufsteiger

Ammerthal
06.08.2023 - 19:23 Uhr
OnetzPlus

Der FC Coburg nimmt beim 4:1-Sieg in der Bayernliga Nord alle Punkte mit. DJK-Trainer Serdal Gündogan moniert: "Weniger als 30 Minuten versucht, Fußball zu spielen."

Große Aufregung zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Torhüter Christopher Sommerer (links) einen Coburger im Strafraum zu Fall brachte, jedoch ein Foul der Coburger an Fabian Helleder vorausging. Schiedsrichter Markus Hertlein zeigte Sommerer trotz heftigen Reklamierens durch Andre Karzmarczyk (Zweiter von links) von der DJK Ammerthal die Gelbe Karte.

Einen rabenschwarzen Tag erwischte die DJK Ammerthal am Sonntagnachmittag bei teilweise strömenden Regen gegen den couragiert auftretenden Aufsteiger FC Coburg und kassierte eine bittere 1:4-Klatsche. „Ich muss meiner Mannschaft großen Respekt zollen für die Leistung, die sie hier von der ersten Minute an abgerufen hat. Wir haben dagegenhalten waren bissig in den Zweikämpfen und haben im zweiten Durchgang unsere Chancen aus eiskalt verwertet“, freute sich Gästetrainer Lars Müller.

Müßig darüber zu spekulieren, wie das Spiel wohl gelaufen wäre, wenn Anton Shynder seine "Hundertprozentige" gleich in der 1. Minute genutzt hätte. Er machte das Tor nicht, und so übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando, verzeichneten auch innerhalb weniger Minuten durch Aykut Civelek (7./16.) und Sertan Sener (20.) drei Top-Gelegenheiten.

Überraschende Führung

Umso überraschender dann die Ammerthaler Führung in der 27. Minute, nachdem Christian Heinloth herrlich auf Laurin Klaus durchsteckte, der zum 1:0 traf. Sicherheit gab dieser Treffer aber weiterhin nicht, die Gäste blieben am Drücker und markierten kurz vor der Pause durch Civelek den 1:1-Ausgleich, nachdem die DJK-Defensivabteilung nicht entscheidend klären konnten. Wer glaubte, das Spiel der DJK würde in der zweiten Halbzeit besser werden, sah sich getäuscht. Norik Höhn bestrafte gleich nach Wiederbeginn die Schlafmützigkeit der Einheimischen mit dem 1:2 (47.). Danach musste Stammkeeper Christopher Sommerer wegen eines Migräneanfalls ausgewechselt werden, Felix Hummel übernahm die Torwart-Position und klärte mit einem tollen Reflex einen Kopfball von Sener zur Ecke. Machtlos war Hummel beim 1:3, als die DJK-Abwehr auf Abseits spekulierte, und Sener unhaltbar einnetzte.

Bajrami vergibt kurios Elfmeter

In der 85. Minute folgte die Szene des Tages, die symptomatisch für das Ammerthaler Spiel war: Laurin Klaus wurde im Strafraum gelegt, zum fälligen Elfmeter trat Mergim Bajrami an und rutschte unmittelbar vor dem Elfmeterpunkt aus, berührte dabei den Ball nur leicht, der dann natürlich keine Gefahr mehr für Torwart Luis Krempel wurde. Für das Endergebnis sorgte schließlich Fabian Carl, der einen Konter zum 1:4 verwandelte (90.).

DJK-Trainer Serdal Gündogan war bedient nach dieser enttäuschenden Vorstellung: „Wir hatten die erste Großchance, machten sie nicht, wir waren zumindest über einen längeren Zeitraum um Spielkontrolle bemüht und sind dann glücklich in Führung gegangen. Wir dürfen dann halt die Führung nicht so abschenken, wie wir es gemacht haben. Im zweiten Durchgang war Coburg eiskalt, wir haben leider vieles missen lassen, haben nichts mehr gemeinsam gemacht und uns auch den Schneid abkaufen lassen. Wenn man von 90 Minuten weniger als 30 Minuten versucht, Fußball zu spielen, haben wir es auch nicht verdient, als Sieger vom Platz zu gehen. Aber wir werden wieder aufstehen.“

Bayernliga Nord:

DJK Ammerthal - FC Coburg 1:4 (1:1)

  • DJK Ammerthal: Sommerer (54. Hummel) - Weidner (70. Rudel), Helleder, Karzmarczyk, Marco Kaiser, Marcel Kaiser, Plott (57. Bajrami), Heinloth, Klaus, Popp (57. Schüll), Shynder (57. Rukiqi)
  • FC Coburg: Krempel – Dilauro, Civelek, Baur, Knie, Schilling, Höhn (75. König), Eckstein, Carl (90. Graß), Özdemir (88. Guhlig), S. Sener
  • Tore: 1:0 (27.) Laurin Klaus, 1:1 (41.) Aykut Civelek, 1:2 (47.) Norik Höhn, 1:3 (75.) Sertan Sener, 1:4 (90.) Fabian Carl - Zuschauer: 300 - SR: Markus Hertlein
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.