Wie hat die DJK Ammerthal in der Fußball Bayernliga Nord die 0:5-Derbyklatsche vom Mittwoch verdaut? Ist sie abgehakt oder steckt sie noch in den Köpfen der Spieler. Es wird sich zeigen, wenn am Sonntag, 20. März (14 Uhr) mit der DJK Vilzing einer der hochgehandelten Titelfavoriten in der DJK-Arena aufkreuzt. "Wir wollen rauf in die Regionalliga Bayern", so die klare Ansage der Verantwortlichen aus Vilzing. Mit zwei Spielen im Rückstand und 42 Punkten rangiert die Mannschaft von Trainer Josef Eibl auf dem vierten Tabellenplatz, gerade mal drei Punkte hinter Tabellenführer ATSV Erlangen. Der wurde am vergangenen Spieltag im Spitzenspiel mit einer 1:3-Niederlage nach Hause geschickt. Der verdiente Dreier für die Hutgartenkicker brachte die Spitzengruppe wieder eng zusammen.
Die Ammerthaler Ergebniskrise blieb auch in Vilzing nicht ohne Beachtung: "Wir tun gut daran, auf uns selber zu schauen, und dürfen uns nicht von den letzten Negativergebnissen des Gegners blenden lassen. Wenn ich an unsere 0:4-Hinspielniederlage denke, da haben wir auf alle Fälle was gut zu machen", sagte Sepp Beller, Sportliche Leiter der DJK Vilzing.
Für die Elf von Trainer Michael Hutzler wäre es jetzt mal wieder an der Zeit, wieder mal über 90 Minuten ein gutes Spiel abzuliefern. 20 gute Minuten wie zuletzt in Gebenbach reichen in dieser Liga nicht aus. "Es gibt gerade viele Gründe, die uns zeigen, dass wir noch weit von der Form der Vorrunde entfernt sind", sagte Hutzler der auch nicht gelten lässt, dass in den letzten Spielen mit Mergim Bajrami, Daniel Gömmel, Kai Neuerer (alle gesperrt) und Marius Dimmelmeier (Knieverletzung) wichtig Stützen der Mannschaft fehlten.
Die Personalsituation bleibt weiter angespannt, hinzu kommt noch die schwere Knöchelverletzung von Martin Popp, die sich der Angreifer im Derby zugezogen hat, nachdem er erst nach einer zuvor fünfmonatigen Verletzungspause auf dem besten Weg war. Hutzler zeigt sich trotz allem optimistisch: "Ich bin überzeugt, dass der Knoten in Kürze platzt."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.