Das letzte Vorbereitungsspiel hinsichtlich der am 20. Juli beginnenden Bayernligasaison bestreitet die DJK Ammerthal am Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr auf eigenem Platz gegen den mittelfränkischen Landesligisten TSV 1860 Weißenburg. Spielertrainer der Gäste ist Sebastian Schulik, der zuletzt beim VfB Straubing als Trainer fungierte und vorab als Spieler für den TSV Kornburg und auch schon beim FC Amberg auf Torejagd ging.
Für die DJK ist der Gegner zur Ammerthaler Kirwa sicherlich nochmals ein guter Test im Hinblick auf das erste Punktespiel gegen den ATSV Erlangen eine Woche später. Das DJK-Trainergespann Serdal Gündogan und Florian Schlicker ist zum jetzigen Stand mit den gezeigten Leistungen sowohl im Training als auch bei den Testspielen durchaus zufrieden, wohlwissend aber, dass noch an einigen Sachen nachjustiert werden muss.
„Die Mannschaft ist körperlich durchaus in einem guten Zustand, die Abläufe spielen sich mehr und mehr ein. Wir haben jetzt beim Spiel gegen Weißenburg nochmals die Möglichkeit, genauer hinzuschauen wie sich die Mannschaft auf dem Platz und auch als Team präsentiert“, so Gündogan, der weiter ausführt: „Der Kader ist breiter aufgestellt, die Konkurrenz somit auch größer. Jeder Spieler ist dadurch gefordert, das Beste aus sich rauszuholen“.
Erfreulich: Neuzugang Fabio Pirner bekam nach seiner Schambeinentzündung vom Arzt grünes Licht in das Mannschaftstraining einzusteigen. Wieder dabei ist auch Kamalu Tchagouni nach seinem Innenbandanriss im Knie, den er sich beim ersten Testspiel zugezogen hat. Verletzt hat sich wieder Leon Rukiqi in einem Trainingsspiel, bei dem sich der Angreifer erneut einen Muskelbündelriss zugezogen hat und auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. Noch nicht einsetzbar ist auch Martin Popp aufgrund einer Knieverletzung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.