Ammerthal
15.05.2022 - 10:01 Uhr

DJK Ammerthal geht die Kraft aus

Im letzten Heimspiel der Bayernliga-Saison gegen den TSV Großbardorf hat DJK-Trainer Michael Hutzler nur einen Ersatzspieler auf der Bank. Auch deshalb stehen die Ammerthaler trotz zweimaliger Führung mit leeren Händen da.

Marcel Kaiser (links) beim Schuss. Der Ammerthaler bereitete den ersten Treffer vor und erzielte das zweite selbst. Bild: Andreas Brückmann
Marcel Kaiser (links) beim Schuss. Der Ammerthaler bereitete den ersten Treffer vor und erzielte das zweite selbst.

Die DJK Ammerthal hat auch das letzte Heimspiel der Bayernliga-Saison 2021/22 verloren. Die Mannschaft von Trainer Michael Hutzler unterlag dem TSV Großbardorf mit 3:4. In einer Partie mit vielen Torchancen nutzten die Unterfranken ihre Möglichkeiten besser, so dass der Gästesieg verdient war.

"Meine Mannschaft wollte, das hat man im ersten Durchgang auch deutlich gesehen. Sie wollte den Sieg unbedingt erzwingen", sagte Hutzler. "Zum Schluss fehlte aber dann die Kraft." Hutzler musste kurz vor Spielbeginn auch noch auf Andre Karzmarczyk (Leistenverletzung) verzichten, so dass er mit Gerhard Schießlbauer nur einen Ersatzspieler auf der Bank hatte.

Frühe Führung

Was man der DJK ankreiden muss, waren die viel zu einfach ermöglichten Gegentore, von denen auch einige durch individuelle Fehler entstanden. Dabei begann die Partie verheißungsvoll: In der 5. Minute nutzte Kai Neuerer eine Vorlage von Marcel Kaiser zur 1:0-Führung. Nur fünf Minuten später glichen die Gäste durch einen Foulelfmeter, den man nicht zwingend geben muss, durch Tim Strohmenger aus. Ammerthal blieb am Drücker und ging wieder in Führung: Marcel Kaiser nutzte einen Pass von Neuerer zum 2:1. Kurz vor der Pause glichen die Gallier durch Lukas Illig zum 2:2 aus.

Im zweiten Durchgang konnten die Platzherren nicht mehr an die Leistungen der ersten 45 Minuten anknüpfen, so dass DJK-Schlussmann Christopher Sommerer mehr und mehr in den Brennpunkt rückte und mit einigen Glanztaten seine Mannschaft im Spiel hielt.

Kobrowski macht es spannend

Machtlos war er allerdings beim 2:3 durch Luca Atzori (56.) und dem vierten Gegentreffer durch Strohmenger (62.). Die Hutzler-Elf steckte jedoch nicht auf und warf alles nach vorne, natürlich hatten die Gäste dadurch viel Raum zum Kontern. Dabei ließen sie einige Hochkaräter liegen, was sich fast noch gerächt hätte, nachdem es Raffael Kobrowski, auf Vorlage von Neuerer, mit seinem 3:4-Anschlusstreffer nochmals spannend machte. Trotz aller Bemühungen reichte es aber nicht mehr zum Ausgleich.

DJK Ammerthal – TSV Großbardorf 3:4 (2:2)

DJK Ammerthal: Sommerer – D. Melchner, Zitzmann, Marco Kaiser, Gömmel, Graf, Neuerer, Marcel Kaiser, Kobrowski, L. Melchner, Geiger (74. Schießlbauer)

TSV Großbardorf: Zwickl, Mangold, Schories, Alawami (46. Schwab), Illig, Peci (46. Kummer, 51. Atzori), Weiß (46. Reck), Landeck, Binder (46. Stecklein), Müller, Strohmenger

Tore: 1:0 (5.) Kai Neuerer, 1:1 (10., Foulelfmeter) Tim Strohmenger, 2:1 (21.) Marcel Kaiser, 2:2 (45.) Lukas Illig, 2:3 (56.) Luca Atzori, 2:4 (62.) Tim Strohmenger, 3:4 (84.) Raffael Kobrowski – SR: Thomas M. Raßbach – Zuschauer: 120

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.