DJK Ammerthal mit Jubiläumsspiel

Ammerthal
10.08.2023 - 11:59 Uhr
OnetzPlus

Die DJK Ammerthal ist am Freitagabend zum 300. Mal in der Bayernliga im Einsatz. Nach der Heimpleite gegen Coburg reist die DJK nach Abtswind. "Wir müssen eine gewaltige Schippe drauflegen", fordert DJK-Trainer Florian Schlicker.

Die DJK Ammerthal (grüne Trikots, Szene aus der Partie gegen Coburg/1:4) tritt am Freitagabend beim TSV Abtswind an.

Wie hat die DJK Ammerthal die herbe 1:4-Heimniederlage zuletzt gegen den FC Coburg verdaut? Die Antwort gibt es am Freitag, 11. August (18.30 Uhr), im 300. Bayernliga-Spiel der DJK beim TSV Abtswind.

Die Unterfranken starteten definitiv aus eigenem Ermessen nicht nach Wunsch in die neue Saison der Fußball-Bayernliga Nord. Der TSV Abtswind belegt bei einem Torverhältnis von 6:6 und 3 Punkten aus 4 Spielen aktuell nur den 15. Platz, was aber in der Frühphase der Saison noch wenig Aussagekraft hat. Zu bedenken gilt es dabei auch, dass die Elf von Trainer Claudiu Bozesan mit der SpVgg Hankofen-Hailing (2:3) und dem SC Eltersdorf (0:1) bereits gegen zwei Top-Favoriten antreten musste. Eine Überraschung war sicherlich die 1:2-Niederlage bei Aufsteiger TSV Neudrossenfeld, während beim Würzburger FV ein souveräner 3:0-Sieg eingefahren wurde.

Bei der DJK wäre soweit eigentlich alles im Lot, gäbe es nicht den Dämpfer gegen Coburg, was Trainer Florian Schlicker nach wie vor maßlos ärgert. „Nach der klaren Niederlage gegen Coburg werden wir mit einer ordentlichen Portion Dampf und Feuer nach Abtswind reisen. Wir haben einiges an Tugenden vermissen lassen und werden daher in vielen Bereichen eine gewaltige Schippe drauflegen müssen, um in der Kräuter-Mix-Arena zu bestehen. So wie wir im letzten Spiel aufgetreten sind geht das nicht, das war in allen Bereichen deutlich zu wenig, wir müssen uns definitiv wieder um einiges steigern.“

Die Mannschaft um DJK-Kapitän Christopher Sommerer muss sich auf einen aggressiven Gegner einstellen, der seinen ersten Heimsieg in dieser Saison einfahren möchte. Für die DJK gilt, entsprechend dagegenzuhalten. Wie die Mannschaft in dieser Woche trainiert hat, stimmt Schlicker zuversichtlich „Man hat klar gespürt, dass die Jungs etwas gutmachen wollen.“ Nicht dabei ist weiterhin Giuliano Nyary, der Stürmer befindet sich noch im Aufbautraining. Hinter den Einsätzen von Sascha Luft (Knie) und Leon Rukiqi (krank) steht ein dickes Fragezeichen. Ob es für Daniel Gömmel nach seinem Kieferbruch schon reicht, bleibt abzuwarten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.