Ammerthal
06.02.2023 - 16:23 Uhr

DJK Ammerthal testet bei der U19 des 1. FC Nürnberg

Es geht Schlag auf Schlag: Der Fußball-Bayernligist bestreitet bei der U19-Bundesligamannschaft sein nächstes Vorbereitungsspiel. Der Club-Nachwuchs ist schon wieder im Spielbetrieb - und in Top-Form.

In der Sommervorbereitung gab es das Duell zwischen der DJK Ammerthal (rechts Sascha Luft) und der U19 des 1. FC Nürnberg (links Tim Janisch) schon einmal. Damals gewann der Club-Nachwuchs mit 3:1. Bild: Hubert Ziegler
In der Sommervorbereitung gab es das Duell zwischen der DJK Ammerthal (rechts Sascha Luft) und der U19 des 1. FC Nürnberg (links Tim Janisch) schon einmal. Damals gewann der Club-Nachwuchs mit 3:1.

Fußball-Bayernligist DJK Ammerthal bestreitet am Dienstag, 7. Februar (18.30 Uhr), sein drittes Testspiel. Gegner auf einem Kunstrasenplatz am Nürnberger Valznerweiher ist die U19-Bundesligamannschaft des 1. FC Nürnberg. Die Truppe von FCN-Trainer Andreas Wolf belegt in der Süd-/Südwest-Staffel Platz zwei (25 Punkte) im 17-er Feld. Der Club-Nachwuchs stieg am Sonntag bereits wieder in die Punkterunde ein und gewann auch gleich das erste Spiel nach der Winterpause mit 4:0 gegen Eintracht Trier. "Wir haben in der Vorbereitung ordentlich gearbeitet und sind jetzt gleich mit einem Dreier gut gestartet in die Restsaison", sagte Wolf, der das Spiel gegen den Bayernligisten als zusätzliche Trainingseinheit sieht.

Die Nürnberger hatten zuvor in Testspielen unter anderem den Bayernligisten 1. SC Feucht mit einem 7:0-Sieg abgefertigt, zudem gab es einen 8:1-Erfolg gegen den Landesligisten SC Großschwarzenlohe. Auf die Elf von DJK-Trainer Jürgen Schmid wartet also ein harter Test. "Die U19-Mannschaft des Clubs hat richtig Qualität in ihren Reihen, da werden wir in jeglicher Hinsicht enorm gefordert werden und müssen daher entsprechend dagegen halten", sagte Schmid. Ob der Ammerthaler Coach auf den ein oder anderen zuletzt grippekranken Spieler wieder zurückgreifen kann, entscheidet sich kurzfristig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.