Er war fast 43 Jahre Mitglied im Verein, rund 35 Jahre lang fungierte er als Kassier bei den Heimspielen der ersten und zweiten Fußballmannschaft: Die DJK Ammerthal trauert um Erwin "Henry" Heinrich, der am 29. April nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben ist.
Seit 1978 war der gelernte KFZ-Mechaniker Mitglied der DJK Ammerthal - und ihr größter Fan. Erwin Heinrich war bei jedem Auswärtsspiel zwischen Aschaffenburg und Passau dabei. Seinen Urlaub legte "Henry", wie er im Verein und im Ort genannt wurde, so, dass er bei jedem Heimspiel als Platzkassier fungieren konnte.
"Henry" war aber weit mehr als ein Kassier am Sportgelände. Er stand im Kassenhäuschen am Eingang zum Sportgelände, und er war der erste Zugang zur DJK Ammerthal - im wahrsten Sinne des Wortes. Er arbeitete über zehn Jahre im Vereinsbeirat der DJK Ammerthal mit und überbrachte zudem viele Jahre lang bei runden Geburtstagen den Jubilaren im Namen der Vorstandschaft die Glückwünsche des Vereins.
Im Jahr 2016 wurde Erwin Heinrich vom DJK-Diözesanverband mit dem Preis "Stiller Star" für sein großartiges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Er war immer über den Fußball in der Region bestens informiert, war überaus zuverlässig, fleißig und engagiert in seinen zahlreichen Funktionen, die er für "seine" DJK Ammerthal ausübte. Viele heute ehrenamtlich bei der DJK engagierte junge Menschen, sind durch ihn angesprochen worden, sich beim Verein zu engagieren.
Erwin Heinrich hinterlässt Ehefrau Gerti, zwei Töchter und drei Enkel.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.