Am Ende steht ein glücklicher 1:0-Auswärtssieg. Dabei begann die Partie mit einem Paukenschlag, nachdem Konstantin Keilholz bereits nach wenigen Sekunden auf Vorlage von Christian Schrödl mit einem noch leicht abgefälschten Schuss mit 0:1 Ammerthal in Führung brachte. "Uns ist es in der ersten Halbzeit gut gelungen, das Aufbauspiel des Gegners zu stören, da sind wir sehr gut angelaufen, haben da dementsprechend viel in das Spiel investiert, da ist unser Defensivkonzept gut aufgegangen. Die glückliche Führung hat uns natürlich auch optimal in die Karten gespielt", so Haußner.
"Wir waren im ersten Durchgang schon die bessere Mannschaft, konnten aber den hohen Aufwand, je länger dieses Kampfspiel dauerte, nicht ganz durchziehen. Wir haben uns aber aufopferungsvoll gewehrt. Zu bemängeln ist im Durchgang zwei, dass wir die guten Kontersituationen viel zu schlampig ausgespielt haben, so dass es bis zum Schluss für uns eine Zitterpartie wurde. Da hat uns auch unser Keeper Christopher Sommerer inklusive der Verteidigung schon den Sieg mit gerettet."
Dagegen monierte Bambergs Trainer Rolf Vitzthum: "Wir sind derzeit nicht gerade vom Glück verfolgt". In der Tat lag der Ausgleich in der zweiten Halbzeit schon mehrmals in der Luft, nachdem es einige Male richtig brannte im Ammerthaler Strafraum. Gleich nach Wiederbeginn war es Manuel Hümmer mit einer verunglückten Flanke, die länger und länger wurde, am Ende rettet der Querbalken.
Die Oberpfälzer sahen sich nun ständig in die Defensive gedrängt leisteten hier aber im Verbund mit Ferdinand Buchner, Christian Kohl, Mario Zitzmann und dem grippegeschwächten Daniel Gömmel zusammen mit den beiden Sechsern Bernhard Neumayer und Andre Karzmarczyk einen herausragende Defensivarbeit. Wenn es dem Gegner einmal glückte, das Abwehrbollwerk auszuhebeln, war Schlussmann Christopher Sommerer zur Stelle und bügelte die Fehler seiner Vorderleute in gewohnt souveräner Manier aus. So wie in der 76. und dann in der 85. Minute bei einer Doppelchance für die Gastgeber gegen Hümmer und dem eingewechselten Lake. Sommerer reagierte überragend und verhinderte den Ausgleich, der bis dahin längst verdient gewesen wäre.
Mit vereinten Kräften schafften es die Ammerthaler schließlich, das 1:0 über die Zeit zu retten, was unter der Kategorie Duselsieg einzustufen ist.
DJK Bamberg: Stöcklein (46. Medem) - Fippl, Kettler, Slawik, Jessen - Esparza, Hümmer, Pfänder (59. Rosiwal), Baumgärtner - Wunder (66. Lake), Eckstein
DJK Ammerthal: Sommerer - Buchner, Zitzmann, Kohl - Gömmel, Bellmann, Neumayer, Karzmarczyk (72. Pfahler), Keilholz - Kiebler (57. Grunner), Schrödl (87. Schulze)
Tor: 0:1 (1.) Konstantin Keilholz - SR: Peter Dotzler (Erlangen) - Zuschauer: 200













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.