Ammerthal
01.04.2022 - 14:59 Uhr

DJK Ammerthal will im Oberpfalzderby Aufwärtstrend fortsetzen

Es geht um Punkte, Prestige und das Weiterkommen im Pokal: Im Oberpfalzduell der Fußball-Bayernliga erwartet die DJK Ammerthal den ASV Neumarkt. Dabei hat die Hutzler-Truppe noch eine Rechnung aus der Hinrunde zu begleichen.

Die Spieler der DJK Ammerthal haben sich für das Derby gegen den ASV Neumarkt einiges vorgenommen. Archivbild: Hubert Ziegler
Die Spieler der DJK Ammerthal haben sich für das Derby gegen den ASV Neumarkt einiges vorgenommen.

Die DJK Ammerthal will in der Fußball-Bayernliga Nord, am Sonntag, 3. April (15 Uhr), im Oberpfalzduell gegen den ASV Neumarkt ihren Aufwärtstrend fortführen. Allerdings darf der 3:1-Sieg gegen einen formschwachen TSV Karlburg am vergangenen Spieltag auch nicht überbewerten werden. Die Mannschaft von Trainer Michael Hutzler muss gegen Neumarkt weiter zulegen. Aber, so scheint es zumindest, die Elf um Kapitän Christopher Sommerer ist gegenüber dem mäßigen Wiedereinstieg in die Punkterunde auf dem richtigen Weg, dies gilt es jetzt am 27. Spieltag zu bestätigen.

Drei Punkte trennen die beiden auf Rang fünf (Neumarkt 48) und sechs (Ammerthal 45) platzierten Teams in der Tabelle. "Mit Neumarkt erwarten wir einen sehr guten Gegner, mit dem wir auch noch aufgrund der unglücklichen 2:3-Hinspielniederlage etwas gutzumachen haben", sagte Hutzler. Bei den Gästen wurde vor wenigen Wochen Trainer Jürgen Schmid nach einer Spielerrevolte entlassen, Michael Lohse und Kevin Leidl übernahmen. "Sie haben ihre internen Probleme scheinbar gut im Griff, was deren zurückliegenden positiven Ergebnisse verdeutlichen", so Hutzler. Bei den Ammerthalern hat erneut das Verletzungspech zugeschlagen. Mit Martin Popp, Marius Dimmelmeier und Julius Hammer fehlen drei Langzeitverletzte. Dazu gesellen sich jetzt auch noch Manuel Geiger und Lukas Melchner, beide zogen sich im Training Verletzungen zu. Auch der Einsatz von Torhüter Christopher Sommerer ist wegen einer Handverletzung fraglich, ebenso der Einsatz von Matthias Graf (Grippe). "Was mich positiv stimmt ist, dass der aktuell kleine Kader eine überaus gute und intensive Trainingswoche hinlegte. Wir werden wieder versuchen, das Spiel selber in die Hand zu nehmen, ohne dass wir die Defensive vernachlässigen", sagte Hutzler.

Auch diese Partie gilt gleichzeitig als Spiel der ersten Qualifikationsrunde im BFV-Verbandspokal. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es Elfmeterschießen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.