Ammerthals Trainer Dominik Haußner musste seine Mannschaft etwas umkrempeln, da Benjamin Burger (Grippe), Sebastian Zecho und Jan Mazanec (beide muskuläre Probleme) ausfielen. Die Elf um Kapitän Mario Zitzmann hatte sich einiges vorgenommen, wollte individuelle Fehler vermeiden und vom Anstoß weg die Dominanz auf dem Platz übernehmen.
Was zunächst gründlich misslang und den Trainer in Rage brachte: "Es war in meinen Augen in der Anfangsphase ein desaströser Auftritt, so etwas darf einer Mannschaft nicht passieren. Wir waren vom Kopf und von der körperlichen Präsenz her nicht auf dem Platz, kamen dadurch aufgrund vermeidbarer Fehler auch früh in Rückstand." Ammerthal begann schläfrig, die Brucker hatten wesentlich mehr vom Spiel und gingen bereits in der 4. Minute nach einer zu kurzen Kopfballabwehr von Patrick Stauber, dessen Ball genau vor den Füßen von Bastian Lunz landete, mit 1:0 in Führung. Ein Weckruf schien dies nicht zu sein, denn nur wenige Minuten später leistete sich Maximilian Höhenberger einen kapitalen Fehlpass im Mittelfeld, was Tim Basener mit dem 2:0 bestrafte.
"Erfreulicherweise hat sich die Mannschaft noch vor der Pause besonnen und die taktische Ausrichtung, die wir vorher besprochen haben, noch einigermaßen hinbekommen und eine famose Aufholjagd gestartet", erklärte Haußner. Schon in der 24. Minute schien der Anschlusstreffer fällig, doch Michael Jonczy scheiterte mit einem an ihm verursachten Foulelfmeter an Torhüter Herzig. Besser machte es Jonczy nur vier Minuten später, als er einen Pass von Weber verwertete. Mit dem Pausenpfiff nach einer Flanke von Ralph Egeter fast der Ausgleich, doch Jonczy verpasste knapp.
In der Halbzeitpause fielen deutliche Worte von Haußner: "Es wurde klar angesprochen, dass es auf dieser Basis nicht geht Fußball zu spielen". Die Worte fanden Gehör, denn was die Mannschaft danach ablieferte, war aller Ehren wert. Selbst die Ampelkarte für Weber (52.) fiel so gut wie nicht ins Gewicht. "Was die Jungs hier in Unterzahl im läuferischen Bereich und von der Einstellung runtergerissen haben, war lobenswert. Da hat man schon deutlich gesehen, welche Möglichkeiten gegeben sind, wenn sich jeder entsprechend einbringt", so Haußner.
Es ging ein Ruck durch die Mannschaft, die mit aller Macht den Ausgleich erzwingen wollte. Maximilian Höhenberger war es schließlich, der mit einem Traumfreistoßtor den 2:2-Ausgleich markierte (58.). Der Trainer wechselte, brachte für die ausgelaugten Jonas Weigert und Ralph Egeter mit Christian Knorr und Florian Fruth frische Kräfte ins Spiel, was sich bezahlt machte. "Da kam nochmals richtig Schub in den Laden, das hat uns schon richtig geholfen", sagte Haußner. Keine 30 Sekunden auf dem Platz hätte Fruth (68.) die Führung markieren können, doch mit einer Blitzreaktion entschärfte Herzig den fast unhaltbar scheinenden Kopfball. Klar, dass die Gastgeber durch die Überzahl auch zu Chancen kamen. Zunächst scheiterte Basener (74.) freistehend an DJK- Torwart Christopher Sommerer. Bei der anschließenden Ecke war es erneut Sommerer, der mit einer sensationellen Parade einen Kopfball von Lunz gerade noch an den Pfosten lenkten konnte. Was ein Michael Jonczy für die DJK wert ist, bewies der Sturmtank in der 79. Minute, als er nach mustergültiger Vorarbeit von Christian Knorr unnachahmlich zum umjubelten 3:2- Siegtreffer einlochte.
"Wir konnten aufgrund einer sehr guten kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit den Kopf nochmals aus der Schlinge ziehen", erklärte Haußner. Sein Trainerkollege Norman Wagner war entsprechend enttäuscht: "Wir haben es nicht geschafft, in Überzahl das Spiel für uns zu gestalten, uns fehlte hier einfach die Geilheit, ein Tor zu erzwingen."
FSV Erlangen-Bruck: Herzig - Hinrichs, Djonbalic, Sperber (86. Zenginer), Özdemir - Lunz, Fromholzer, Basener, Ferizi (86. Lala) - Cagli (79. Vidal Camejo) Selmani
DJK Ammerthal: Sommerer - Stauber, Kohl, Zitzmann, Gömmel - Höhenberger (62. Särchinger), Weber, Karzmarczyk - Weigert (68. Fruth), Jonzcy, Egeter (68. Knorr)
Tore: 1:0 (4.) Bastian Lunz. 2:0 (11.) Tim Basener, 2:1 (28.) Michael Jonczy, 2:2 (58.) Maximilian Höhenberger, 2:3 (78.) Michael Jonzcy - SR: Michael Krug (München) - Zuschauer: 150 - Gelb-Rot: (52.) Marco Weber (DJK), wiederholtes Foulspiel; (90.+2) Tim Basener (FSV), wiederholtes Foulspiel) - Besonderes Vorkommnis: (24.) Michael Jonczy (DJK) scheitert mit Foulelfmeter an Nicolas Herzig













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.