Ammerthal
04.05.2022 - 12:18 Uhr

Lukas Dotzler für "Bayern-Treffer" nominiert

Mergim Bajrami, sein Mannschaftskollege von der DJK Ammerthal, hat's vorgemacht und gewann die Abstimmung zum "Tor des Monats" im November. Jetzt steht ein Treffer von Lukas Dotzler zur Wahl.

Lukas Dotzler. Archivbild: brü
Lukas Dotzler.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Bayerische Rundfunk (BR) suchen wieder den „Bayern-Treffer des Monats“ April. Sieben Traumtore stehen bis zum 10. Mai (15 Uhr) unter www.bfv.de und in der BFV-App zur Wahl. Der BR präsentiert die nominierten Treffer auch auf www.br.de/sport. Der Gewinner erhält die begehrte „Bayern-Treffer“-Trophäe. Am Ende der Saison nehmen alle Monatssieger automatisch an der Wahl zum „Bayern-Treffer des Jahres“ teil. Mit dabei: Luks Dotzler von der DJK Ammerthal. Sein Tor: Seine Mannschaft liegt im Spiel der Bayernliga Nord beim Favoriten Eintracht Bamberg mit 0:1 zurück. In der 84. Minute gibt's Freistoß aus rund 30 Metern. Dotzler und ein Mitspieler stehen beim Ball. Während die Mauer der Eintracht noch überlegt, welcher der beiden der Schütze sein könnte, nimmt Lukas Dotzler fünf Meter Anlauf und schießt den Ball mit der vorderen Innenseite oben rechts ins Torkreuz. Bambergs Torwart Fabian Dellermann kann nur der Kugel hinterherzuschauen (Endstand 1:1).

Warum Dotzler die Wahl unbedingt gewinnen will: "Um Mergim Bajrami mal wieder auf den Boden zurückzuholen", erklärt er gegenüber dem Bayerischen Fußballverband.

Sechs Konkurrenten

Sechs weitere Kandidaten sind seine Konkurrenten: Dominik Schumacher (SC Wall, A-Klasse Zugspitze); Manuel Stangl (TSV 1865 Dachau II, Kreisklasse München), Sertan Sener (FC Coburg, Landesliga Nordwest), Simon Voß (TuS Geretsried, Landesliga Südwest), Mike Niebauer (VfR Garching, Bayernliga Süd) und Arif Ekin (TSV Rain/Lech, Regionalliga Bayern).

OnetzPlus
Ammerthal20.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.