In einer überaus ansprechender Bayernliga-Partie gab es zwischen der DJK Ammerthal und der zweiten Mannschaft der Würzburger Kickers keinen Sieger. 1:1 trennten sich die beiden Kontrahenten, wobei die Elf von DJK-Trainer Dominik Haußner zwei Punkte verschenkt hat.
Verschenkt deshalb, weil die Gäste in den letzten 20 Minuten nach einer Ampelkarte für Seifert in Unterzahl agieren musste, die DJK permanent das Kickers-Tor anrannte und trotz guter Möglichkeiten kein Kapital daraus schlagen konnte. "Respekt vor meiner jungen Mannschaft, sie emanzipiert sich in der Bayernliga immer mehr. Es war am Ende nur noch Kampf meiner Truppe gegen eine gestandene Bayernligamannschaft der DJK Ammerthal, das haben sie schon gut verteidigt," sagte Rainer Zietsch, der Würzburger Trainer.
Dominik Haußner dagegen kritisierte das Überzahlspiel seiner Elf in der Schlussphase. "Mir fehlte das Zusammenspiel in der Offensive, um miteinander die Entscheidung zu suchen, jeder wollte das Ding irgendwie machen, statt den besser postierten Mitspieler zu suchen."
Es war vom Anstoß weg ein ordentliches Tempo im Spiel, mit durchaus sehenswerten Ballstafetten, das Kombinationsspiel funktionierte beiderseits, ohne sich dabei allerdings nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Erst in der 15. Minute schien der Ammerthaler Führungstreffer fällig, als Ralph Egeter den Würzburger Verteidiger Lukas Imgrund den Ball abluchste, zur Verblüffung der Zuschauer wollte der Unparteiische aber ein Foul gesehen haben. Die Partie hatte weiter insgesamt ein gutes Niveau und in der 26. Minute seine erste richtige Überraschung. Aus dem Nichts donnerte Onur Ünlücifci einen weiten Ball unhaltbar für DJK-Schlussmann Christopher Sommerer flach zum 0:1 ins lange Eck. Ammerthal wirkte bis dahin zumindest optisch überlegen und musste hier eine bittere Pille schlucken. "Was mich nachdenklich stimmte ist, dass uns die zweifelsfrei gerechte und faire Härte im Spiel immer wieder aberkannt wurde", erklärte Haußner. In der 40. Minute aber glückte Jonas Weigert mit einem Traumtor nach klasse Vorarbeit von Jonczy der hochverdiente 1:1 Ausgleich.
Im zweiten Durchgang hatten die Gäste genau genommen nur noch eine richtig gute Torchance (48.), wobei Sommerer im Eins gegen Eins gegen Hamed Saleh Sieger blieb. Allerdings hätten hier die Platzherren schon mit 2:1 führen können, doch ein raffinierter Schlenzer von Marco Weber ging haarscharf am Tor vorbei (46.). Gerade zu einem Zeitpunkt als die Gäste etwas Übergewicht bekamen, so schien es zumindest, folgte die Hinausstellung für Seifert.
Fortan folgte Einbahnstraßenfußball, mit zahlreichen guten Gelegenheiten die Führung zu erzielen. Immer wieder brannte es lichterloh im Würzburger Strafraum. In der 71. Minute klärte Saleh vor Egeter auf der Linie, ein paar Minuten später roch es nach einem Elfer, nachdem Egeter (78.) im Strafraum nicht ganz astrein vom Ball getrennt wurde.
DJK Ammerthal: Sommerer - Stauber, Zecho (46.Burger), Zitzmann, Mazanec (78. Karzmarczyk) - Gömmel, Höhenberger, Weber - Weigert, Jonczy, Egeter
Würzburger Kickers II: Humpenöder - Seifert, Tröger, Mazagg, Saleh (85. Lehrmann) - Burghard, Imgrund, Meisel, Staudt, Ünlücifci (79. Kutzop) - Häuser (82. Ebui)
Tore: 0:1 (26.) Onur Ünlücifci, 1:1 (40.) Jonas Weigert - SR: Gürkan Günebakan (Germering) - Gelb-Rot: (69.) Ferdinand Seifert (Würzburg), wiederholtes Foul - Zuschauer: 355














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.