Aschach bei Freudenberg
15.07.2024 - 14:17 Uhr

Freudenberger Crossfahrer Albert Greß eine Klasse für sich

Mit zwei Sekunden Abstand fuhr Albert Greß mit seinem rund 320 PS starken Eigenbau mit Audi-V8-Motor Tagesbestzeit heraus. Bild: gf
Mit zwei Sekunden Abstand fuhr Albert Greß mit seinem rund 320 PS starken Eigenbau mit Audi-V8-Motor Tagesbestzeit heraus.

Dichte Staubwolken wehten über ein abgeerntetes Stoppelfeld, als 20 Cross-Kart-Junioren und fast 60 Auto-Cross-Piloten beim 37. ASC-Auto-Cross- und Cross-Kart-Slalom ihre Runden drehten, aber wer „Herr im Hause“ ist, bewies erneut Lokalmatador Albert Greß aus Freudenberg, der mit seiner Eigenkonstruktion wieder die Tagesbestzeit holte.

Um Punkte für die Bayerische NAVC-Auto- und Jugend-Cross-Kart-Slalom-Meisterschaft und jede Menge Pokale fuhren die Motorsportler auf einem abgeernteten Stoppelfeld nahe Aschach. Knapp 400 Meter war der Parcours für die Cross-Kart-Junioren lang, rund 1000 Meter mussten sich die 30 Serientourenwagen sowie weiter 30 „Verbesserte“ und Eigenkonstruktionen durch ein Labyrinth von Reifen und Pylonen schlängeln, möglichst schnell und dabei keine Pylone umwerfen, denn dafür gibt es Strafsekunden, die der tatsächlich gefahrenen und per Lichtschranke gestoppten Zeit hinzugerechnet wurde.

In knapp einer Minute waren die Cross-Karts wieder im Ziel. Die Bestzeit bei den Serientourenwagen mit 1:27,83 Minuten fuhr Stephan Yberle, VW Golf GTi NMF Neumarkt, den Streckenrekord bei den verbesserten Tourenwagen stellte Christoph Breinl, RC Tautmannshof mit seinem Renault mit 1:23,52 Minuten auf. Zwar nur rund zwei Sekunden schneller, aber im Auto-Cross eine halbe Ewigkeit, war der Freudenberger Albert Greß, der bei seinem 320-PS-Boliden das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückte und teilweise auf nur drei Rädern um die Pylonen fegte und bei dem schließlich die Lichtschranke bei 1:21,75 Minuten auslöste.

Ergebnisse Cross-Karts

Kl. 17: Christian Pickel. RHT Rohrenstadt, die ASC-Junioren Sebastian Stahl, Johnathan Schneider, Raphael Schneider, Anna Peter, Ben Auer und Paul Greß belegten die Plätze 3 und folgende. In der Kl.18a wurde Johannes Kuhn, RHT Rohrenstadt Erster, und auf den weiteren Plätzen folgen die ASC-Junioren Jakob Peter, Jonas Bohmann, Joshua Meyer und Finn Luber. Samuel Kuhn, RHT Rohrenstadt gewann die Klasse 19a, und Janik Bohmann, ASC, wurde Vierter.

Ergebnisse Serientourenwagen

Kl. 1: Jan-Christoph Bauer, RHT Rohrenstadt, Citroen AX, 1:39,68 Min.; Kl. 2: Robert Kölbl, MSC Wallerberg, VW Polo, 1:32,72 Min., die ASC-Fahrer Jannik Bohmann, Christian Meyer und Leonhard Gierl belegten die Plätze 2 und folgende. Kl. 3: Richard Geitner, NMF Neumrkt, VW Polo, 1:27,86 Min.; Kl. 4, 5 und 6: Stephan Yberle, NMF Neumarkt, VW Golf GTi, 1:27,83 Min., die ASC-Fahrer Werner Söhnlein, Julius Auer und Sebastian Söhnlein belegten die Plätze 3, 5 und 8; Klasse 7: Oliver Meyer, RHT Rohrenstadt, VW Lupo, 1:34,48 Min.; Kl. 8: Hans-Josef Zuckermeier, AC Gunzenhausen, VW Polo, 1:34,38 Min.; Kl. 9 u. 10: Stephan Kerschensteiner, Peugeot GTi, 1:23,79 Min.; Kl. 11: Christoph Breinl, RC Trautmannshof, Renault, 1:12,52 Min.; In der Kl. 13 belegte Albert Greß, ASC Sulzbach-Rosenberg mit 1:21,75 Min. Platz 1, Andre Auer, Alina Auer und Helmut Dotzler, die für den ASC Sulzbach-Rosenberg starteten, kamen auf die Plätze 3 und folgende. Die Mannschaftswertung gewann der ASC Sulzbach Rosenberg, die Damewertung holte sich Annabell Yberle, NMF Neumarkt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.