Die Handballer der SG Auerbach/Pegnitz haben auch ihr vorletztes Heimspiel in der Handball-Bezirksoberliga mit einem deutlichen Sieg beendet. Nach einer Partie mit Höhen und Tiefen gewannen die Blau-Weißen gegen den TV 1881 Altdorf mit 36:24 (17:9). Nach einer guten ersten Hälfte offenbarte der bereits als Meister feststehende Gastgeber im zweiten Abschnitt eine unnötige Unbekümmertheit in der Defensive. Wer ein Feuerwerk des designierten Meisters erwartet hatte, gegen ein Gästeteam, das sich im Abstiegskampf befindet, der sah sich nur in den Anfangsminuten und mit geringen Abstrichen über die gesamte erste Hälfte bestätigt.
"Wir sind mit einer beruhigenden Acht-Tore-Führung in die Halbzeit gegangen. Zu Beginn der zweiten Hälfte haben wir irgendwie kurzzeitig den Faden komplett verloren und hatten auch ein-, zweimal Pech beim Abschluss", sagte Spieler Paul Neuß nach der Partie. Das Spiel schien den Blau-Weißen zu entgleiten und die Fehler in der Defensive häuften sich. Altdorf kam bis auf vier Tore heran (17:13). "Und am Ende waren es zwölf", wies Paul Neuß auf das letztlich verdiente Ergebnis hin. Dennoch gab er zu, dass man noch Luft nach oben hat und dass die Deutlichkeit des Sieges eher den Unzulänglichkeiten des Gegners zu verdanken war.
Torfolge: 1:0, 3:0, 7:3, 9:5, 12:5, 14:7, 17:9 - 17:13, 22:18, 25:19, 25:20, 28:20, 30:22, 33:23, 36:24
SG Auerbach/Pegnitz: Seiffert, Kroher, Bauer (1), Tannenberger (4), Ziegler (1), Raß (5), Fleischer (1), Bruckmayer (2), Herold, Pankraz (11/3), Schalanda (2), Seybold (1), Schnödt, Neuß (8)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.