Auerbach
22.11.2024 - 09:08 Uhr

SG Auerbach/Pegnitz hat mit der SG Helmbrechts noch eine Rechnung offen

Die Handballer der SG Auerbach/Pegnitz sind zu Gast bei der SG Helmbrechts-Münchberg. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Handballer der SG Auerbach/Pegnitz sind zu Gast bei der SG Helmbrechts-Münchberg.

Nach einem spielfreien Wochenende treten die Handballer der SG Auerbach/Pegnitz am Samstag, 23. November, bei der SG Helmbrechts-Münchberg an. Vergangene Saison zuhause fast ungeschlagen, mussten die Oberfranken in der laufenden Oberliga-Runde in vier Heimspielen bereits fünf Punkte abgeben. Die Blau-Weißen wollen an die gute Leistung vor zwei Wochen anknüpfen und ihre „offene Rechnung“ mit den Frankenwäldern begleichen. Anpfiff in der Göbelhalle in Helmbrechts ist um 19.45 Uhr.

In der vergangenen Saison hatte die SG Auerbach/Pegnitz beim Bayerischen Handball-Verband mehrere Nachholtermine für die ausgefallene Hinrundenpartie vorgeschlagen – man hatte wegen Spielermangels absagen müssen und eine Verlegung beantragt – doch der Verband ließ sich nicht darauf ein und wertete das Spiel zugunsten der SG Helmbrechts-Münchberg. Im Rückspiel machte sich die SG Auerbach/Pegnitz durch eine katastrophale Wurfausbeute und eine oft löchrige Abwehr das Leben selbst schwer und gab auch diese Punkte ab.

Die Gastgeber belegen mit 5:9 Zählern Platz acht. Wer nun glaubt, es käme mit dem Siebten SG Auerbach/Pegnitz zum Duell zweier direkter Nachbarn, täuscht sich. Nicht nur weil die Blau-Weißen zwei, teilweise sogar drei Spiele weniger als ihre Gegner absolviert haben, erscheint es jedoch immer sinnvoller, sich auf die Minuspunkte zu fokussieren, was das Team um Nicholas Neupert auf einen Platz katapultieren würde, von dem aus es gerne in die folgenden Wochen gehen würde. Dazu jedoch bedarf es an diesem Wochenende einer ähnlich guten Leistung wie zuletzt in Bad Neustadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.