Auerbach
05.10.2023 - 15:05 Uhr

SG Auerbach/Pegnitz strebt dritten Sieg an

Nachdem die SG Auerbach-Pegnitz letztes Wochenende wegen Spielermangels nicht bei der SG Helmbrechts-Münchberg antreten konnte, empfängt sie Samstag, 7. Oktober, Mitaufsteiger MTV Stadeln. Mit neuem Trainer und dem Klassenerhalt als Saisonziel haben die Mittelfranken nach ihrem direkten Wiederaufstieg bisher einen Heimsieg gegen den TSV Allach 09 II und eine Niederlage bei der SG Regensburg II vorzuweisen. Das Team um Nicholas Neupert hofft, dass die Verletztenliste bis zum Samstag kürzer wird und man ein konkurrenzfähiges Team stellen kann. Anpfiff in der Helmut-Ott-Halle ist um 18 Uhr.

Für beide Teams ist es das dritte Spiel der Saison. Sowohl die „Storks“, wie sich die Fürther Vorstädter selbst nennen, als auch das Team um Trainer Nicholas Neupert haben sich dabei das Ziel „Klassenerhalt“ auf die Fahnen geschrieben. Während der MTV mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage in die Runde gestartet ist, haben die Blau-Weißen mit zwei Heimsiegen den eindeutig besseren Start erwischt und sind neben dem TV Marktsteft eines von zwei verlustpunktfreien Teams. Dass man die Tabellenführung nach dem dritten Spieltag als eher überraschend und als erfreuliche Momentaufnahme bezeichnen kann, ist wohl jedem klar, doch ein gesundes Selbstvertrauen gegenüber dem kommenden Gegner ist allemal berechtigt.

Für die SG wird es darauf ankommen, schneller als in den ersten beiden Partien zu starten, von Beginn an in der Defensive wachsamer zu arbeiten und ihre Torhüter zu unterstützen und auf der anderen Seite die Chancen zu verwerten. Dazu hofft man im Lager der Blau-Weißen, dass man in der Abwehr auch diesmal wieder auf die erfahrenen Akteure Matthias Schnödt und Ralph Weiss zählen kann und dass sich die Rückraumachse um die angeschlagenen David Klima und Paul Neuß von ihren Verletzungen soweit erholt hat, dass man auch im dritten Spiel der Saison dem eigenen Publikum zeigen kann, dass man in der Landesliga nicht nur angekommen ist, sondern bleiben will.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.