TSV Bärnau kehrt nach 13 Jahren in die Kreisliga zurück

Bärnau
16.05.2023 - 17:35 Uhr
OnetzPlus

Der TSV Bärnau ist vorzeitig am Ziel: Zwei Spieltage vor Saisonende machte die Mannschaft von Spielertrainer Andreas Ott die Meisterschaft in der Kreisklasse Stiftland perfekt. Für die Kreisliga steht schon ein prominenter Neuzugang fest.

Der TSV Bärnau steht vorzeitig als Meister der Kreisklasse Stiftland und Aufsteiger in die Kreisliga fest. Entsprechend groß war die Freude bei Spielertrainer Andreas Ott (links) und Kapitän Luca Gleißner.

Jubel in Bärnau, der TSV spielt in der kommenden Saison wieder in der höchsten Liga auf Kreisebene. 2010 waren die Knopfstädter aus der Kreisliga abgestiegen, es ging danach sogar runter bis in die A-Klasse. 13 Jahre später ist der TSV Bärnau zurück: Am vergangenen Samstag gewann die Mannschaft von Spielertrainer Andreas Ott beim TSV Arzberg mit 4:1 und sicherte sich damit zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der Kreisklasse Stiftland und den Wiederaufstieg in die Kreisliga.

"Wir haben natürlich gleich in Arzberg spontan gefeiert. Die Vorbereitungen waren getroffen. Wir hatten alles dabei: ein Banner, eine selbstgemachte Meisterschale und die Meister-Shirts", erzählte Spielleiter Marco König vom grenzenlosen Jubel der Mannschaft, die sich "diesen Erfolg durch konstante Leistungen über die gesamte Saison verdient" habe. Die spontane Feier sei aber nur ein Vorgeschmack auf die offizielle Feier am letzten Spieltag (27. Mai) gewesen. "Nach dem Spiel in Mähring fahren wir zurück nach Bärnau und feiern mit Anhängern und Gönnern den Aufstieg", sagte König.

"Die Gemeinschaft, den Teamgeist und den Trainingsbesuch", nennt König als wichtige Faktoren, die den Erfolg möglich gemacht haben. Und nicht zuletzt habe der Trainer einen "großen Anteil". 2020 war Andreas Ott nach Bärnau gekommen und im dritten Jahr fand seine Arbeit jetzt den vorläufigen Höhepunkt. Für den Spielertrainer war entscheidend, dass "wir verletzungsfrei geblieben sind, vor allem die Leistungsträger". Auch Ott, der seinen Vertrag schon im Winter verlängert hat, lobt den Zusammenhalt und die geschlossene Mannschaftsleistung. "Eigentlich möchte ich keinen herausheben, aber Nicolai Wagner hat schon einen Riesenanteil." Der Torjäger erzielte 25 Treffer und führt damit die Toschützenliste der Kreisklasse Stiftland klar an.

Mit einem Traumstart stellten die Bärnauer frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Saison. In den ersten drei Partien gab es Siege gegen die schärfsten Konkurrenten: 8:3 bei der SG Griesbach-Großkonreuth (2.), die wahrscheinlich als Vizemeister in die Relegation geht, 4:2 gegen den TSV Neualbenreuth (3.) und 3:2 gegen den ATSV Tirschenreuth (4.). "Mit dem Bombenstart haben wir ein Zeichen gesetzt", sagt König.

Mit fünf Punkten Vorsprung vor der SG Griesbach-Großkonreuth ging der TSV Bärnau im Frühjahr in die restlichen neun Partien. Die wichtigste Frage für Ott lautete: "Wie kommen wir aus der Winterpause?" Nicht gut, denn bei Abstiegskandidat FSV Tirschenreuth reichte es nur zu einem 1:1. Doch seine Mannschaft ließ sich nicht beirren und gewann die folgenden sechs Spiele. Ausschlaggebend war für Ott der 4:2-Sieg am 5. Mai im Nachholspiel beim SV Pechbrunn. "Jetzt werden wir es schaffen", habe er der Mannschaft nach dieser Partie gesagt.

Die Bärnauer wollen den Schwung in die Kreisliga mitnehmen, wobei die Ziele vorsichtig formuliert werden. "Wir werden alles daransetzen, drinzubleiben", sagt Ott, und auch für König zählt nur der "Klassenerhalt". Personell vertrauen beide auch eine Liga höher in erster Linie der Mannschaft, die es geschafft hat. "Wir haben eine relativ junge Mannschaft und die hat es sich verdient, in der Kreisliga zu spielen", stellt König unmissverständlich klar.

Ein Neuzugang - ein echter "Hochkaräter" - steht allerdings schon fest: Jakub Ryba. Der 35-jährige Tscheche spielte viele Jahre für den SV Mitterteich in der Landesliga und ist bis Ende dieser Saison noch als Spielertrainer bei Kreisligist Sportfreunde Kondrau tätig. "Er wird uns gewaltig verstärken", ist Ott überzeugt. Ob weitere Neue kommen, ist noch offen. "Wenn sich irgendwo eine Tür aufmacht, werden wir das nutzen, um die Mannschaft in der Breite noch zu verstärken", erklärte Ott.

Info:

TSV Bärnau: Bilanz der Saison 2022/23

  • Nach 24 von 26 Spielen Meister der Kreisklasse Stiftland
  • 1. Platz: 58 Punkte, 77:33 Tore
  • 18 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen
  • Beste Heimbilanz (11 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen)
  • Zweitbeste Auswärtsbilanz (7 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen)
  • Beste Offensive, zweitbeste Defensive
  • Beste Torschützen: Nicolai Wagner (25, damit auch Top-Torjäger der Kreisklasse), Jürgen Kraus (13)
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.