Blue Devils Weiden triumphieren auch in Höchstadt

Bayern
28.12.2022 - 22:32 Uhr

Der Tabellenführer der Eishockey-Oberliga Süd gibt sich weiterhin keine Blöße. Bei den Höchstadt Alligators bestätigen die Blue Devils Weiden ihren Ruf als Auswärtsmacht: In Mittelfranken gab es den 14. Erfolg im 14. Auswärtsspiel.

Auch Verteidiger Adam Schusser (rechts) trug sich beim Sieg der Blue Devils bei den Höchstadt Alligators in die Torschützenliste ein.

Die Blue Devils Weiden liefern in der Eishockey-Oberliga Süd weiterhin konstant starke Leistungen ab. Nur etwas mehr als 48 Stunden nach dem Galasieg im Spitzenspiel bei den Starbulls Rosenheim triumphierte der Tabellenführer auch am Mittwochabend bei den Höchstadt Alligators mit 5:2 (2:0, 2:2, 1:0). Damit blieben die Blue Devils auch im 14. Auswärtsspiel in dieser Saison ohne Punktverlust.

Dank eines starken Anfangs- und Schlussdrittels war der Erfolg in Mittelfranken hochverdient. Bis auf den kurzfristig erkrankten Moritz Schug und den schon länger fehlenden Philipp Siller vertraute Trainer Sebastian Buchwieser auf die in Rosenheim erfolgreiche Formation. Im Tor stand gemäß des Rotationsprinzips diesmal wieder Jaroslav Hübl.

"Wir wussten, dass es in Höchstadt traditionell schwer ist zu gewinnen. Deswegen haben wir diesmal einen etwas anderen Ansatz gewählt und den Gegner früh attackiert, um so die Scheibe von unserem Tor wegzuhalten. Das ist uns gut gelungen, über 50 Minuten haben wir heute ein sehr gutes Spiel gemacht", lobte Buchwieser sein Team bei der Pressekonferenz.

Doppelschlag nach früher Strafe

Die Begegnung begann dabei für die Weidener denkbar schlecht. Adam Schusser musste bereits nach acht Sekunden auf die Strafbank. Doch die zweitbeste Unterzahl-Mannschaft regelte es gegen das zweitschlechteste Powerplay-Team relativ problemlos. Immerhin waren die Blue Devils nach diesem Wachmacher sofort im Spiel und lieferten in der Folge eine Machtdemonstration ab.

Martin Heinisch (4.) und Edgars Homjakovs (10.) lenkten die Partie mit ihren beiden Treffern früh in die Devils-Richtung. Die Buchwieser-Truppe war jederzeit Herr im fremden Haus und ließ den Mittelfranken kaum Luft zum Atmen, denen der knappe Rückstand nach 20 Minuten noch schmeichelte.

Im Mittelabschnitt meldeten sich aber auch die Höchstadt Alligators in der Partie an. Gerade als sich eigentlich das dritte Weidener Tor abzeichnete, und das Geschehen trotz Gleichzahl auf dem Eis fast Powerplay-Charakter im Drittel der Hausherren hatte, schlug die Scheibe aus dem Nichts hinter Devils-Goalie Jaroslav Hübl zum Anschlusstreffer durch Kokes ein (31.).

Ribariks Premierentreffer

Danach ging es hin und her, beide Teams wechselten sich munter mit dem Toreschießen ab. Luca Gläser (32.) und Adam Schusser (38.) hielten die schnellen Antworten auf die Treffer der Gastgeber parat und wahrten so den Zwei-Tore-Vorsprung der Blue Devils auch nach 40 Minuten. "Leider haben wir, wie so oft, im zweiten Drittel etwas den Faden verloren. Der Treffer zum 4:2 war wichtig, sonst hätte es noch einmal eng werden können", monierte daher Buchwieser.

Der Premierentreffer des Nürnberger Förderlizenzspielers Lukas Ribarik im Weidener Trikot krönte einen erneut starken Drittelstart der Gäste aus der Oberpfalz (46.). Damit war die Begegnung entschieden. Trotz teils drückender Überlegenheit gelang den Blue Devils allerdings kein weiterer Treffer mehr. "Im Schlussabschnitt haben wir uns wieder gefangen und vor allem defensiv sehr gut gearbeitet und nichts mehr zugelassen", zeigte sich Buchwieser zufrieden.

Weiter geht's für die Blue Devils bereits am Freitagabend, wenn um 20 Uhr der EC Peiting, Ex-Verein von Coach Buchwieser und Nardo Nagtzaam, zum letzten Spiel des Jahres 2022 in der Hans-Schröpf-Arena zu Gast sein wird.

Statistik:

Höchstadter EC – Blue Devils Weiden 2:5 (0:2, 2:2, 0:1)

  • Höchstadt: Dirksen - Fardoe, Stobbe, Kokes, Vojcak, Horschel, Hlozek - Seewald, Neugebauer, Arkiomaa, Zbaranski, Zimmermann, Litesov, Scholl, Seidl, Grau
  • Weiden: Hübl - Ostwald, Müller, Herbst, Schusser, Davis, Schmidbauer, Schreyer - Heinisch, Rubes, Gläser, Samanski, Homjakovs, Bassen, Ribarik, Nagtzaam, Thielsch, Schmidt, Voit, Hechtl
  • Tore: 0:1 (4.) Heinisch (Rubes, Gläser), 0:2 (10.) Homjakovs (Bassen), 1:2 (31.) Kokes (Neugebauer, Arkiomaa), 1:3 (32.) Gläser (Rubes, Ostwald), 2:3 (34.) Arkiomaa (Fardoe, Horschel), 2:4 (38.) Schusser (Bassen, Homjakovs), 2:5 (46.) Ribarik (Thielsch, Homjakovs) - SR: Blankart, Kapzan - Zuschauer: 1100 - Strafen: Höchstadt 8, Weiden 8
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.