Bayern
19.02.2023 - 20:09 Uhr

Oberliga-Meister Blue Devils unterliegt in Rosenheim

Zwei Tage nach dem Titelgewinn in der Eishockey-Oberliga Süd kassieren die Blue Devils Weiden im Topspiel bei den Starbulls Rosenheim eine Niederlage. Auch weil der Starbulls-Goalie einen Sahnetag erwischte.

Im vierten Saisonduell mit den Starbulls Rosenheim haben die Blue Devils Weiden am Sonntag das Eis zum ersten Mal als Verlierer verlassen. Zwei Tage nach dem vorzeitigen Titelgewinn in der Eishockey-Oberliga Süd setzte es in der Rosenheimer Rofa-Arena eine 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)- Niederlage. Hauptgarant für die dritte Saisonniederlage der Blue Devils in der regulären Spielzeit war der neue Starbulls-Goalie Tomas Pöpperle. Dazu offenbarten die Weidener einige Nachlässigkeiten.

"Das war eine verdiente Niederlage. Rosenheim hatte einen starken Torwart und eine starke Verteidigung. Man hat gemerkt, dass sie kein viertes Mal gegen uns verlieren wollen", sagte Buchwieser nach der Partie. Sein Rosenheimer Kollege Jari Pasanen war verständlich glücklich: "Das war ein richtig gutes Oberliga-Spiel, wir waren dabei über 40 Minuten sehr gut. Im Schlussdrittel waren wir etwas nachlässig, aber Pöpperle hat alles gehalten, was auf sein Tor kam."

Im Hauen und Stechen um die Kaderplätze bei den Blue Devils schickte Coach Sebastian Buchwieser fast die identische Formation aufs Eis wie im Heimspiel am Freitag gegen die Passau Black Hawks. Nur Mirko Schreyer rotierte wieder in die Verteidigung, dafür musste Alessandro Schmidbauer weichen.

Reguläres Tor nicht gegeben

Die Blue Devils bekamen in Rosenheim einen Vorgeschmack auf das, was in den Play-offs auf das Team von Trainer Sebastian Buchwieser warten wird. Auf das, was passiert, wenn bei der eigenen Leistung und Einstellung auch nur ein paar Prozentpunkte fehlen. Nach dem Titelgewinn und einer kleinen Feier am Freitagabend sowie einer Marketingaktion am Samstag konnten sich die Weidener nicht der Verdachts erwehren, dass die hundertprozentige Konzentration nicht mehr gegeben war. Was angesichts der langen Meisterschaft und des Nicht-mehr-Müssens bis zum Beginn der Play-offs mitunter auch nur ein menschlicher Zug ist.

Dazu kommen dann Schiedsrichterentscheidungen, die gegen einen laufen. Luca Gläser traf nach einem Alleingang die Latte, von einem Rosenheimer Spieler prallte die Scheibe ins Netz, ehe das Tor verschoben wurde. Die Unparteiischen verweigerten dem Treffer aber die Anerkennung. "Wenn das in den Play-offs passiert, stehe ich jetzt nicht so ruhig da. Aber daran wollen wir die Niederlage nicht festmachen. Da müssen wir uns schon an die eigene Nase packen", sagte Buchwieser zu dieser Szene.

Dritter Shutout für Pöpperle

Im Duell der beiden besten Teams der Oberliga Süd entschieden die Rosenheimer viele Duelle in der neutralen Zone für sich. Es ist nicht so, dass die Blue Devils gnadenlos unterlegen gewesen wären, aber es fehlte gefühlt der letzte Biss, die letzte Konsequenz. Das 0:1 durch Bradley McGowan fiel in Unterzahl, dabei sind die Devils eigentlich das beste Unterzahl-Team der Liga. Beim 0:2 durch einen Hammer von Norman Hauner war Hübl machtlos. Der Rosenheimer steuerte nach einem Konter alleine aufs Devils-Tor zu. Nicht der erste schnelle Gegenstoß der Hausherren, derart unsortiert und durchlässig präsentierten sich die Devils in dieser Spielzeit so gut wie gar nicht. Zudem funktionierte das beste Überzahlspiel der Liga nicht in gewohntem Maße und verpuffte wirkungslos.

Was die Weidener aufs Starbulls-Gehäuse brachten, war zumeist eine sichere Beute des Rosenheimer Neuzugangs, Goalie Tomas Pöpperle. Der 38-jährige Deutsch-Tscheche bildete einst mit dem Weidener Schlussmann Jaroslav Hübl das DEL-Torhüter-Pärchen bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven. Sowohl Pöpperle als auch Hübl stellten am Sonntag abermals unter Beweis, dass sie in der Oberliga zu den Besten ihres Faches zählen. Pöpperle feierte im fünften Einsatz für Rosenheim bereits seinen dritten Shutout.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz18.02.2023
Weiden in der Oberpfalz15.02.2023
Statistik:

Starbulls Rosenheim - Blue Devils Weiden 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)

  • Rosenheim: Pöpperle - Tölzer, Vollmayer, Krumpe, Reinig, Obu, Edfelder - Strodel, McNeely, Kolb, Laub, Oleksuk, Schmidpeter, Knaub, McGowan, Hauner, Krüger
  • Weiden: Hübl - Ostwald, Müller, Herbst, Schusser, Davis, Eberhardt, Zernikel, Schreyer - Heinisch, Rubes, Gläser, Samanski, Homjakovs, Thielsch, Kechter, Nagtzaam, Siller, Ribarik, Bassen, Hechtl
  • Tore: 1:0 (11.) McGowan (Hauner, Tölzer), 2:0 (33.) Hauner - SR: Simankov, Gossmann - Zuschauer: 3060 - Strafen: Rosenheim 4, Weiden 4
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.