Die Blue Devils Weiden erlebten zwei Tage nach dem Heiligen Abend eine erneute Bescherung. Im Spitzenspiel der Oberliga Süd gewann der Tabellenführer beim Zweitplatzierten Starbulls Rosenheim mit 2:1 (0:1, 0:0, 2:0) und baute somit seine Spitzenposition weiter aus. In einer temporeichen, technisch hochklassigen und ungemein spannenden Partie drehten Luca Gläser und Martin Heinisch mit ihren Treffern im Schlussabschnitt das Blatt noch zugunsten der Oberpfälzer. Mit dem 13. Sieg im 13. Auswärtsspiel bleiben die Blue Devils auf fremdem Terrain weiter ohne Punktverlust.
Im ersten Drittel war beiden Teams anzumerken, dass sie möglichst nicht in Rückstand geraten wollten. Zwar hatten sowohl die Blue Devils als auch die Starbulls einige Möglichkeiten, doch die beiden Goalies, Andreas Mechel und Marco Wölfl, zeigten sich in blendender Verfassung. Der Weidener Wölfl, der etwas überraschend den Vorzug vor der etatmäßigen Nummer eins Jaroslav Hübl erhalten hatte, parierte zweimal prächtig.
Ein ausgeglichenes Torschussverhältnis (5:5) und keine einzige Strafzeit verdeutlichten den spielerischen Ansatz und die defensive Kompaktheit beider Kontrahenten. "Wir wollten die ersten zehn Minuten hier gut überstehen, das ist uns gelungen. Jetzt gilt es Wege zu finden, die Scheibe besser zum Tor zu bekommen. Das sind hier zwei richtig schlaue Mannschaften, die wissen, worauf es ankommt", analysierte Devils-Stürmer Luca Gläser im Pausen-Interview auf Sprade TV.
Kuscheltier-Regen
Der Beginn des Mittelabschnitts verlief aus Weidener Sicht suboptimal – es regnete von den Rängen Teddybären und allerlei Kuscheltiere aufs Eis. Das bedeutete, dass die Rosenheimer in Führung gegangen waren. Eine Charity-Aktion der Starbulls nach dem ersten eigenen Treffer in Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz, das alle "Wurfgegenstände" an Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet weitergeben wird.
So unterstützenswert diese Aktion auch war, so ärgerlich war sie für die Blue Devils. Maximilian Vollmayer vollstreckte einen Rückpass zur Rosenheimer Führung (26.), Wölfl im Devils-Gehäuse hatte keine Chance. Der Weidener Goalie rechtfertigte auch in den zweiten 20 Minuten das Vertrauen seines Trainers Sebastian Buchwieser und reagierte mehrmals glänzend. In der Offensive benötigten die Devils einige Zeit, um den Gegentreffer aus den Trikots zu schütteln. Doch was auch aufs Starbulls-Tor kam, Andreas Mechel stand seinem Weidener Gegenüber in Nichts nach.
"In dieser Phase hatten die Rosenheimer Oberwasser, vielleicht waren wir auch etwas geschockt von den vielen Teddybären auf dem Eis", flachste Weidens Trainer Sebastian Buchwieser bei der Pressekonferenz. Sein Gegenüber Jari Pasanen haderte dagegen etwas: "Ich hätte im zweiten Drittel gerne das 2:0 gesehen, die Chancen dafür waren da, aber wir haben es hier verpasst, den Sack vielleicht schon zuzumachen, denn verteidigen können wir."
Zwei Minuten doppelte Unterzahl
In der ersten Überzahl-Situation im gesamten Spiel überhaupt knackten die Weidener unmittelbar nach Beginn des dritten Drittels das Rosenheimer Bollwerk. Luca Gläser vollendete ein Lehrbuch-Powerplay zum Ausgleich (41.). Keine zwei Minuten später kippte die Begegnung endgültig zugunsten der Devils: Martin Heinisch setzte die Scheibe unter die Latte und ließ die mitgereisten Weidener Fans jubeln (43.).
In einer hitzigen Schlussphase, die Devils agierten in Unterzahl, zog Rosenheims Trainer Pasanen als letzte Starbulls-Patrone den Goalie. Doch die Unterzahl-Spezialisten aus der Oberpfalz hielten im knapp zweiminütigen 4 gegen 6 dem Druck stand und brachten mit einem überragenden Marco Wölfl im Tor den Sieg im Spitzenspiel über die Zeit.
"Die Torwartleistung war sicherlich heute ein Schlüssel für unseren Erfolg. Es gab keine Diskussion, dass Marco heute im Tor steht. Wir haben in dieser Saison zwei starke Torhüter, die sich abwechseln und bislang das Vertrauen auch zurückzahlen", lobte Buchwieser den Weidener Matchwinner zwischen den Pfosten.
Starbulls Rosenheim – Blue Devils Weiden 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
- Rosenheim: Mechel - Tölzer, Vollmayer, Krumpe, Pretnar, Kolb, Edfelder - Strodel, McNeely, Hauner, Laub, Oleksuk, Reiter, Obu, Daxlberger, Schmidpeter, Knaub, Möchel, Glemser
- Weiden: Wölfl - Ostwald, Müller, Herbst, Schusser, Davis, Schug, Schreyer, Schmidbauer - Heinisch, Rubes, Gläser, Samanski, Homjakovs, Bassen, Ribarik, Nagtzaam, Thielsch, Schmidt, Voit, Hechtl
- Tore: 1:0 (26.) Vollmayer (Laub), 1:1 (41.) Gläser (Rubes, Davis), 1:2 (44.) Heinisch (Müller, Schug) - SR: Westrich, Kalnik - Zuschauer: 4033 - Strafen: Rosenheim 4, Weiden 4
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.