Bayreuth
28.03.2023 - 19:45 Uhr

Angriff auf Polizisten: SpVgg Bayreuth suspendiert Felix Weber

Der Bayreuther Drittligaprofi soll beim Eishockeyspiel der Tigers gegen Crimmitschau Polizisten angegriffen haben. Mit drei Promille im Blut.

Felix Weber. Bild: Peter Kolb
Felix Weber.

Die SpVgg Bayreuth hat ihren Abwehrspieler Felix Weber mit sofortiger Wirkung suspendiert. Wie der Fußball-Drittligist am Dienstagvormittag mitteilte, wird der 28-Jährige „bis auf Weiteres vom Trainings- und Spielbetrieb ausgeschlossen“. Das habe die sportliche Leitung um Geschäftsführer Michael Born und Cheftrainer Thomas Kleine nach einem Gespräch mit Weber am Dienstagmorgen entschieden. Weber soll am Sonntag beim Playdown-Spiel des Eishockey-Zweitligisten Bayreuth Tigers gegen die Eispiraten Crimmitschau Polizisten angegriffen haben.

„Wir haben kurzfristig das Gespräch mit Felix gesucht, um seine Sicht der Dinge zu hören“, wird Born in der Pressemitteilung der Altstädter zitiert. In den kommenden Tagen wolle man sich ein umfassendes Bild des Geschehenen machen und werde dann das weitere Vorgehen beraten. „Wir bedauern sehr, dass wir im Zusammenhang mit einem solchen Vorfall bei unserem sportlichen Nachbarn stehen. Ich möchte mich schon jetzt bei den Bayreuth Tigers und den Eispiraten aus Crimmitschau im Namen des ganzen Vereins entschuldigen“, sagt Born weiter. Die SpVgg Bayreuth, die in dieser Saison selbst schon Gewalt im eigenen Stadion erleben musste, verurteile Gewaltausbrüche jederart zutiefst, heißt es abschließend.

Die Polizei hatte sich zu dem Vorfall bereits am Sonntagabend nach dem Spiel der Tigers gegen die Eispiraten geäußert. In einer Mitteilung schrieb sie von einem 28-Jährigen, der sich bei Beleidigungen und Provokationen gegenüber den gegnerischen Fans besonders hervorgetan habe. „Es gelang schließlich nur mit vereinten Kräften, den Mann zu bändigen, wobei er einem Beamten gegen den Oberkörper schlug und einen weiteren am Hals packte.“

Gegen den 28-jährigen „Aggressor“, der sich selbst „oberflächliche Verletzungen“ zugezogen habe, stehe „der Vorwurf der Körperverletzung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte im Raum“, er habe „angesichts seiner erheblichen Alkoholisierung von mehr als drei Promille“ eine richterlich angeordnete Blutentnahme vornehmen lassen müssen. „Letztlich wird er sich für sein Verhalten vor der Justiz verantworten müssen“, heißt es im Polizeibericht abschließend.

Verschiedene Quellen konnten den Beschuldigten als Felix Weber benennen, den Abwehrspieler des Fußball-Drittligisten SpVgg Bayreuth. Unter anderem erklärte die Fanbeauftragte der Eispiraten, dass der Profi in ihrem Zuschauerblock erkannt worden sei. Dazu am Montag von einer regionalen Zeitung befragt, reagierte Weber zunächst abweisend („Wen interessiert das?“) und wies dann alle Vorhaltungen zurück: „Ich habe so was gelesen, aber das stimmt so nicht.“ Crimmitschauer Fans attackiert? „Nein.“ Mehr als drei Promille Alkohol im Blut? „Nein.“ Richterlich angeordnete Blutentnahme? „Auch nicht.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.