Bayreuth
24.07.2023 - 20:38 Uhr

Es bleibt dabei: Keine DEL-2-Lizenz für die Bayreuth Tigers

Dürfen sich die Blue Devils Weiden in der Eishockey-Oberliga Süd künftig auf ein Derby gegen die Bayreuth Tigers freuen? Eine Entscheidung soll noch in dieser Woche fallen. Ein anderer Weidener Oberliga-Mitstreiter erhielt keine Lizenz.

In Bayreuth gibt es künftig kein zweitklassiges Eishockey mehr. Symbolbild: Andreas Brückmann
In Bayreuth gibt es künftig kein zweitklassiges Eishockey mehr.

Die Bayreuth Tigers haben am Montag bei der Verhandlung vor dem DEL-Schiedsgericht ihre Klage gegen die Lizenzverweigerung in der DEL2 zurückgenommen. Die DEL2 startet demnach mit 14 Clubs in die Saison 2023/24. Dies berichtete das Onlineportal "Eishockeynews".

Neben dem sportlichen Absteiger Heilbronner Falken gibt es mit Bayreuth auch einen wirtschaftlichen Ausscheider aus der Liga. Da sich die DEL2 nun nach dem Aus der Tigers bei ihrer Sollstärke von 14 Teams für die Spielzeit 2023/24 befindet, kann Heilbronn nicht nachrücken und bleibt sportlicher Absteiger in die Oberliga.

Bayreuth wird nun versuchen, in der kommenden Saison ebenfalls am Spielbetrieb der Oberliga Süd teilzunehmen. Entsprechende Unterlagen haben die Oberfranken bereits eingereicht, eine Entscheidung soll nach Angaben des DEB im Laufe der Woche fallen.

Der DEB teilte am Montag zudem mit, dass zwölf Vereine der Oberliga Nord sowie elf Vereine der Oberliga Süd zur Saison 2023/24 antreten werden. Demnach wird der EV Füssen nicht am Spielbetrieb teilnehmen, da nach DEB-Angaben "entscheidende Nachweise innerhalb der offiziell vorgegebenen Fristen nicht erbracht wurden, die einen wirtschaftlich stabilen Spielbetrieb über die gesamte Saison prognostizieren können“. Der DEB sprach in seiner Pressemitteilung von einer “schwierigen Entscheidung“.

Der EV Füssen hat jedoch die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen ein Nachprüfungsverfahren beim DEB-Spielgericht zu beantragen. Der Saisonstart der Oberliga Nord ist für den 22. September 2023 angesetzt, die Oberliga Süd startet eine Woche später.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.