Deutschland und die Welt
13.01.2025 - 13:11 Uhr

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler - Malen vor Wechsel

BVB-Trainer Nuri Sahin kann zum Wochenstart zunächst keine Entspannung beim Personal vermelden. Vor dem Spiel bei Aufsteiger Kiel stehen hinter den Einsätzen mehrerer Spieler noch Fragezeichen.

BVB-Coach Nuri Sahin muss ohne verletzte Spieler auskommen. Bild: Bernd Thissen/dpa
BVB-Coach Nuri Sahin muss ohne verletzte Spieler auskommen.

Die Personalsorgen bei Borussia Dortmund reißen auch vor dem Spiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel nicht ab. „Vielleicht hört man es an meiner Stimme, es hat uns alle ein bisschen erwischt“, sagte BVB-Trainer Nuri Sahin mit leicht lädierter Stimme vor der Auswärtspartie der Fußball-Bundesliga am Dienstagabend (18.30 Uhr/Sky) im Norden. 

Bei den erkrankten Emre Can, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini, Waldemar Anton und Filippo Mané gehe es aufwärts; allerdings wisse Sahin noch nicht, ob sie für das Spiel fit werden. „Den Jungs ging es richtig schlecht, sie sind auf einem guten Weg. Aber wir müssen das Training heute abwarten.“ 

„Bewegung“ im Transfer um Malen

Neu im Krankenlager ist Karim Adeyemi. Hinter seinem Einsatz stehe genau wie bei Jamie Gittens und Donyell Malen ein Fragezeichen. Letzterer will laut Medienberichten zu Aston Villa wechseln. 

„Es wäre jetzt falsch von mir, irgendwelche Infos rauszugeben, weil ich noch nicht genau weiß, in welche Richtung es gehen wird. Aber ich weiß, dass Bewegung drin ist“, sagte Sahin angesprochen auf einen möglichen Transfer.

Laut Informationen des Pay-TV-Senders Sky haben sich der BVB und Aston Villa fix auf einen Transfer geeinigt. Die Ablösesumme betrage demnach 25 Millionen Euro plus fünf Millionen an Bonuszahlungen, drei Millionen Euro seien sehr realistisch zu erreichen, hieß es. Es müssten nur noch Details ausverhandelt werden. Dem Bericht zufolge soll Malen schon nicht mehr mit nach Kiel fliegen.

© dpa-infocom, dpa:250113-930-342693/2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.