Deutschland und die Welt
25.09.2024 - 05:57 Uhr

Wo die Europa League im TV zu sehen ist

In dieser Woche startet der kleine Europapokal. Dabei gibt es zum Start eine TV-Besonderheit.

In dieser Woche gibt es zwei Spiele der Europa League im Free-TV. Bild: Harry Langer/dpa
In dieser Woche gibt es zwei Spiele der Europa League im Free-TV.

Zum Start der reformierten Europa League gibt es am ersten Spieltag gleich zwei Live-Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen. RTL zeigt heute Abend zunächst die Partie des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim beim FC Midtjylland (21.00 Uhr). Am Donnerstag überträgt der Sender Eintracht Frankfurts Heimspiel gegen Viktoria Pilsen (21.00 Uhr).

Die RTL-Gruppe hat von der UEFA die Rechte für die Europa und die Conference League erworben. Je Spieltag laufen an den kommenden Spieltagen eine Partie im Hauptsender sowie zehn Spiele in Einzelstreams und Konferenzen beim kostenpflichtigen Internet-Sender RTL+. Zwei Partien pro Spieltag zeigt zudem der Pay-TV-Sender Sky.

Lothar Matthäus ist jetzt als neuer Co-Kommentator und Experte bei den Partien von RTL im Free-TV im Einsatz. Er ersetzt Steffen Freund. Heute und am Donnerstag ist Matthäus an der Seite von Kommentator Marco Hagemann gleich zweimal im Einsatz. Neu als Experte ist Nils Petersen im RTL-Team, zu dem auch Felix Kroos und Patrick Helmes gehören. 

© dpa-infocom, dpa:240925-930-242601/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.