Fußball-Kreisklassist TSV Dieterskirchen geht mit einem neuen Trainer in das Spieljahr 2019/20. Wie Vorsitzender Robert Becher bei der Weihnachtsfeier bekanntgab, wird der bisherige Trainer Manfred Dirscherl ab nächsten Sommer etwas kürzertreten. Der 72-Jährige wird dann als Co-Trainer den neuen Spielertrainer Andreas Meyer (27) unterstützen.
Dirscherl hatte den Wunsch geäußert, in der kommenden Saison nicht mehr wie bisher als Trainer arbeiten zu wollen. Daraufhin war Abteilungsleiter Thomas Weiß tätig geworden, um einen Nachfolger zu suchen. Dirscherl hatte mit seiner Mannschaft letzte Saison den angestrebten Kreisklassenerhalt geschafft. Aktuell steht ein gesicherter Mittelfeldplatz zu Buche. Fündig wurde Weiß in der Person des gebürtigen Ehenfelders Andreas Meyer, der seit zwei Jahren in Dieterskirchen wohnt. Meyer hat als Aktiver den Aufstieg des SV Sorghof von der Bezirks- in die Landesliga mitgemacht. Zu Beginn der laufenden Saison schloss er sich dem Landesligisten ASV Burglengenfeld an.
Das Angebot, Spielertrainer in Dieterskirchen zu werden, nahm Meyer nach einiger Überlegung an. "Das ist ein neuer sportlicher Reiz. Ich komme in einen Verein, der eine junge Mannschaft mit viel Potenzial hat." Becher gab zudem mit Andreas Ruhland, bisher SV Erzhäuser, einen Neuzugang bekannt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.