28.06.2019 - 14:33 Uhr

Doppelter Erfolg für VG Sulzbach-Rosenberg

Die Volleyballerinnen der VG Sulzbach-Rosenberg sichern sich beim Wegra-Junior-Cup in Hildburghausen in der U14 Platz eins und zwei. Danach sorgen sie auch beim U-16-Turnier für Furore.

Siegerehrung des U-14-Turniers mit den beiden erfolgreichen Teams der VG Sulzbach-Rosenberg. Bild: bhi
Siegerehrung des U-14-Turniers mit den beiden erfolgreichen Teams der VG Sulzbach-Rosenberg.

Die Volleyballerinnen der VG Sulzbach-Rosenberg sicherten sich beim Wegra-Junior-Cup in Hildburghausen in der U14 Platz eins und zwei, die U 16 erreichte ebenfalls hervorragende Platzierungen. Die Oberpfälzerinnen stellten zwei Teams bei der U14 und mit den gleichen Mädchen traten sie dann am Nachmittag noch bei der U16 an. Der Kader war mit 13 Spielerinnen ja groß genug, um die Belastung ganz gut steuern zu können.

Bei der U14 setzten sich beide VG-Teams souverän als Gruppensieger durch, gewannen anschließend auch ihre Halbfinalspiele und standen sich im Finale in einem vereinsinternen Duell gegenüber. In einer spannenden Partie lag Sulzbach 1 am Ende des ersten Durchgangs vorn, was auch ein wenig dem Umstand geschuldet war, dass es nur zwölf Minuten Spielzeit waren. Doch die "Zweite" steckte nicht auf und kämpfte im entscheidenden Satz um jeden Punkt - eine sichere Annahme und ein effektiver Block führten zu einer knappen, aber verdienten Führung, so dass beim Zeit-Signal tatsächlich der Satzausgleich feststand. Allerdings gab dann die insgesamt bessere Punktbilanz den Ausschlag zugunsten der ersten Mannschaft.

Nach einer relativ kurzen Pause waren bereits die ersten Partien des U-16-Turniers angesetzt. Angesichts der Wärme in der Halle spürte man bei einigen Spielerinnen doch langsam den Kräfteverlust des anstrengenden Vormittags. Kurzfristig ergab sich dann auch noch die Chance, mit zwei Teams bei der U16 anzutreten, um eine nicht angereiste Mannschaft zu ersetzen. Schnell war man sich einig, dass man das trotz der zu erwartenden Anstrengung machen würde. Also, noch einmal zwei Gruppenspiele, diesmal aber auf zwei Gewinnsätze und dann hieß es erneut, beide Mannschaften im Halbfinale.

Während sich die "Erste" knapp durchsetzte, musste die "Zweite" die körperliche Überlegenheit der Gegnerinnen aus Hof anerkennen und konzentrierte sich auf das Spiel um Platz drei. Im Finale musste letztlich der Tiebreak die Entscheidung bringen, doch am Ende reichte einfach die Kraft der Sulzbacherinnen nicht mehr, um gegen die deutlich älteren Teams und auch die ein oder andere höchst unglückliche Schiedsrichterentscheidung anzukämpfen. Die BG Sulzbach-Rosenberg belegte somit die Plätze zwei und vier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.