Die Landkarte des Fußball-Kreises Amberg/Weiden ist ab der neuen Saison um zwei Teams reicher. Denn nach nur zwölf Monaten Abstinenz schickt die SpVgg Ebermannsdorf, der Heimatverein der deutschen Nationalspielerin Sara Däbritz, gleich zwei Herren-Mannschaften in den Spielbetrieb. „Es ist im Amateurbereich eher selten, dass nach einer Abmeldung ein Verein zurückkommt. Meistens ist er dann über Jahre hinweg oder sogar komplett verschwunden“, freut sich Dominik Steup, der als Chefcoach die SpVgg-Kicker betreuen wird.
Nur ein Jahr ist vergangen, ehe die SpVgg Ebermannsdorf mit zwei eigenständigen Mannschaften wieder im Fußball-Kreis vertreten ist – beide gehen in den B-Klassen im Amberger Raum an den Start. Um das zu bewerkstelligen wurde in den letzten Wochen wurde hinter den Kulissen eifrig gearbeitet. Mit Erfolg: Denn neben Steup als Chefcoach stehen mit Marco Günther, Maximilian Schmidt und Stephan Lehner drei Co-Trainer zur Verfügung.
„Wir wollen ein neues Kapitel aufschlagen“, blickt Steup hoffnungsvoll in die Zukunft. Zumal die Ebermannsdorfer Senioren-Fußballer mit dem ortsansässigen Andres Schmid auch einen neuen Vorsitzenden gefunden haben. Er wurde Anfang des Jahres bei der Hauptversammlung einstimmig gewählt.
Sportliche Ziele setzen sich die SpVgg-Kicker für ihre erste Saison nach der Auszeit nicht. „In der Zeit der Spielgemeinschaften und Abmeldungen ist für uns schon alleine die Rückkehr in den Spielbetrieb mit zwei Teams ein voller Erfolg“, erklärt Schmid. Zum Saisonstart am 27. Juli erwartet die SpVgg Ebermannsdorf den SV Michaelpoppenricht II und wird diesen mit einem großem Eröffnungsfest feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.