Sehr gute äußere Bedingungen fanden die Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen Edelsfelder Hahnenkammlauf vor. Es war zwar warm, aber nicht zu heiß, so dass auch Rekordzeiten möglich waren. Mit weit über 200 Teilnehmern konnte der ausrichtende FC Edelsfeld die inzwischen 22. Auflage wieder als vollen Erfolg verbuchen. Gut die Hälfte der Laufsportler kamen aus dem Bambini- und Grundschulbereich. Zeiten und Platzierung spielten bei den Starts der Jüngsten über 400 und 600 Meter noch keine besondere Rolle. Im Ziel wurden alle Kinder von den Zuschauern gefeiert und erhielten aus der Hand ihrer Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen die verdiente Medaille.
Beim Lauf der Schüler D über 1000 Meter hatten Marlene Stollner (RSC Neukirchen) und Ben Schießl (ESV Amberg) die Nase vorne. Den 2000-Meterlauf der Schülerklassen A bis C gewann bei den weiblichen Teilnehmern Larissa Grahlmann (SV Illschwang/ESV Amberg) und bei den Jungs war Maximilian Hertel (CIS Amberg) als erster im Ziel. Beide sicherten sich die volle Punktezahl für den Landkreiscup.
Schnellste Dame war mit 21:15 Minuten Viola Hagerer (LSG Edelsfeld). Ihre Zeit wurde auf dem 4800 Meter langen Rundkurs aber noch knapp von der in der Jugend B antretenden Hanna Hagerer (LSG Edelsfeld) unterboten. Bei den Herren über 8500 Meter kam es heuer an der Spitze zu einem Bruderduell. Der für den RSC Amberg-Sulzbach startende Thomas Stielper hatte am Ende dann doch einigermaßen deutlich die Nase vorn. Mit einer überragenden Laufzeit von 29:16 Minuten unterbot er den Rekord auf er zum vierten Mal ausgewiesenen Strecke und wiederholte seinen Sieg vom Jahr 2023. Als einer der jüngsten Teilnehmer des Hauptlaufs verwies er seinen älteren Bruder Markus Stielper (Fortuna Holnstein) auf Platz zwei. Traditionell gab es wieder eine Sonderwertung der Gemeinde Edelsfeld. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl konnte Hanna Hagerer und Daniel Dehling zu den Edelsfelder Gemeindesiegern küren.
Weitere Ergebnisse unter www.hahnenkammlauf.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.