Edelsfeld
12.06.2023 - 14:14 Uhr

Hahnenkammlauf des FC Edelsfeld: Eine Frau macht alles mit

Mit 213 Teilnehmern war der diesjährige Hahnenkammlauf ein voller Erfolg. Eine Läuferin ragt dabei heraus, denn sie hält einen einzigartigen Rekord.

Bei idealen äußeren Bedingungen wurde die inzwischen 20. Auflage des Edelsfelder Hahnenkammlaufs ein voller Erfolg. Mit insgesamt 213 Teilnehmern wurde die Zahl der Anmeldungen aus dem Vorjahr weit übertroffen. Enormer Zuspruch mit Teilnehmern aus dem eigenen Gemeindegebiet freute die Verantwortlichen des ausrichtenden FC Edelsfeld. Viel Vorbereitungsarbeit und Lauftraining sowohl im Edelsfelder Kindergarten als auch in der Sebastian-Kneipp-Schule trugen ihre Früchte. Gut die Hälfte der Laufsportler kamen aus dem Bambini- und Grundschulbereich. Zeiten und Platzierung spielten bei den Starts der Jüngsten über 400, 600 und 1000 Meter noch keine besondere Rolle. Im Ziel wurden alle Kinder von den Zuschauern gefeiert und erhielten aus der Hand ihrer Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen die verdiente Medaille.

Beim Lauf der Schülerklasse A bis C über 2000 kamen Fiona Meyer (SCMK Hirschau) und Hannah Hagerer (LSG Edelsfeld) Hand in Hand zeitgleich ins Ziel, gefolgt von Luisa und Emely Sebald vom RSC Neukirchen. Der schnellste männliche Teilnehmer auf dieser Strecke folgte kurz danach in Person von Julius Müller (TV Amberg).

Auch beim Hauptlauf der Jugendlichen und Erwachsenen ging es um Punkte für die Wertung zum Landkreiscup. Eine Vielzahl von Teilnehmerinnen der heimischen LSG Edelsfeld sorgte für besonderes Interesse der vielen Zuschauer auf dem Hahnenkamm. Am Ende war Simone Dehling von den Pedalrittern Birgland die Schnellste auf dem 4800 Meter langen Rundkurs am Hahnenkamm, knapp gefolgt von Lokalmatadorin und Mitorganisatorin Inge Behringer sowie Saskia Pirner (LSG Edelsfeld). Auf Platz acht ins Ziel kam Lydia Zahner von der VFTN Kirchenreinbach. Insofern bemerkenswert, da sie damit an allen 20 ausgetragenen Läufen in Edelsfeld am Start war. Bei den Herren über 8500 Metern siegte mit Thomas Stielper (21) vom Stammtisch Kümmerling einer der jüngsten Teilnehmer, was in der Laufszene alles andere als üblich ist. Sein Vorsprung auf den Zweiten Rainer Mugrauer (LLC Marathon Regensburg) war dazu noch beträchtlich. Dritter wurde Klaus Hanske von der TST Ammerthal. Bürgermeister Strehl konnten Inge Behringer und Klaus Rabenstein als Edelsfelder Gemeindesieger gratulieren. Alle Ergebnisse und Zeiten sind unter www.Hahnenkammlauf.de zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.