Eine der schwierigsten Strecken im Landkreiscup wurde 2022 leicht entschärft, die Männerstrecke (8500 Meter) wurde der Frauenrunde (4800 Meter) fast angeglichen und war deshalb zweimal zu laufen. Knapp 50 Teilnehmer waren diesmal weniger am Start beim Hahnenkammlauf des FC Edelsfeld, fast dreimal soviel Kinder wie Erwachsene. Die ältesten Teilnehmer waren 83 und 82 Jahre alt.
Laufen rund um Edelsfeld hieß es wieder beim 19. Hahnenkammlauf, diesmal wegen Corona zum späteren Jahreszeitpunkt. Mädchen und Buben liefen um den Sportplatz, die anderen Teilnehmer waren im Wald unterwegs. Bei der zum Landkreis-Cup gehörenden Wertung war Eva Dengler (RSC Neukirchen) die schnellste Frau mit 19:35 Minuten über die 4800 Meter, der Schnellste war A-Jugendlicher Deniz Bothner (SCMK Hirschau) in 17:35. Jakob Lauerer (SCMK Hirschau) blieb mit 29:28 der einzige Läufer unter der 30-Minuten-Marke über die 8500 Meter. Bis ins Alter kann erfolgreich gelaufen werden. Dies bestätigten Lydia Zahner von der VFTN Kirchenreinbach, sowie Alfons Frohnhöfer und Wolfgang Biedermann (SC Schwandorf) in der M 80. Mariana Czinerova und David Eckl (FC Edelsfeld) mit ihren vier Jahren waren die ersten Sieger des Tages über 400 Meter und durften mit den Zweit- und Drittplatzierten ihren Pokal empfangen.
Die Schülerläufe wurden ebenso in zwei Gruppen getrennt, männlich und weiblich, über 1000 und diesmal über 2000 Meter. Über die 600 Meter war Sophia Pongratz vom ESV Amberg die schnellste Nachwuchsläuferin in 2:23 Minuten, über die 1000 Meter war Valentin Gebhard (DJK Ursensollen) in 4:30 nicht zu schlagen, und bei den 2000 Metern lief Paul Rumpler (SCMK Hirschau) in 7:28 als Erster über die Ziellinie. Alle Ergebnisse unter www.hahnenkammlauf.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.