Zur neuen Spielzeit 2025/26 schlagen der FC Edelsfeld und der FC Großalbershof ein gemeinsames Kapitel auf: Die neu gegründete Spielgemeinschaft FC Großalbershof/FC Edelsfeld II geht künftig in der A-Klasse Amberg/Weiden Süd an den Start.
Beide Vereine standen zuletzt vor ähnlichen Herausforderungen: Der demografische Wandel sowie ein ausbleibender Nachwuchs aus dem Jugendbereich erschwerten die Bildung eines konkurrenzfähigen Kaders – beim FC Großalbershof für die erste, beim FC Edelsfeld für die zweite Mannschaft. Nach mehreren Gesprächen entschieden sich die Verantwortlichen beider Clubs zur Gründung einer Spielgemeinschaft.
Für die sportliche Leitung der neuen SG wurde mit Martin Dehling ein erfahrener Trainer gewonnen. Der Edelsfelder kennt nicht nur seinen Heimatverein bestens, sondern auch die Strukturen des FCG – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
In den kommenden Wochen gilt es, ein starkes Teamgefüge zu entwickeln. Bis zum ersten Punktspiel am 2. August stehen noch mehrere Vorbereitungspartien auf dem Programm.
Vom erweiterten Kader profitiert dabei auch die Kreisligamannschaft des FC Edelsfeld: Eine gezieltere Belastungssteuerung der Spieler wird so möglich. Die erste Mannschaft des FCE bleibt weiterhin unter der bewährten Leitung von Stephan Schmeller. Die neue Saison beginnt am Samstag, 26. Juli, mit einem Heimspiel gegen den SV Schmidmühlen.
Vorbereitungsspiele der ersten Mannschaft: 12. Juli, 14 Uhr gegen SpVgg Sittenbachtal; 18. Juli in Hersbruck und am 20. Juli gegen ASV Pegnitz. Die SG spielt am 9. Juli gegen den SV Sorghof, am 16. Juli in Etzelwang, am 20. Juli gegen AS Pegnitz II und am 23. Juli gegen SG Weigendorf/Hartmannshof. Ihre Heimspiele der Punkterunde bestreitet die SG Großalbershof/Edelsfeld II in der Vorrunde in Edelsfeld und in der Rückrunde in Großalbershof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.