Emhof bei Schmidmühlen
16.08.2018 - 12:18 Uhr

Das erste Mal und gleich ein Höhepunkt

Alfred Hummel, Hermann Höfle und Michael Sollfrank von den Vilstalschützen Emhof starten bei der Deutschen Meisterschaft in Dortmund.

Die Meistermannschaft aus Emhof (von links): Alfred Hummel, Michael Sollfrank und Hermann Höfle. pop
Die Meistermannschaft aus Emhof (von links): Alfred Hummel, Michael Sollfrank und Hermann Höfle.

Drei Vilstalschützen aus Emhof setzten in den vergangenen Monaten Akzente, und zwar im Seniorenbereich. Alfred Hummel, Hermann Höfle und Michael Sollfrank bescherten den Vilstalschützen bei der Bayerischen Meisterschaft im Oberpfälzer Schützenbund (OSB) den bisher größten sportlichen Erfolg in der Vereinsgeschichte. Alfred Hummel belegte bei den Senioren im Aufgelegt-Schießen den ersten Platz und wurde Landesmeister mit 313,9 Ringen, ein überragendes Ergebnis. In der weiteren Einzelwertung belegten Hermann Höfle mit 311,1 Ringen den vierten Platz und Michael Sollfrank (311,0) den fünften Platz. Diese drei Ergebnisse reichten zu einem weiteren Meistertitel in der Mannschaftswertung. Hier belegte die Mannschaft Senioren I männlich der Vilstalschützen mit 936 Ringen den ersten Platz vor Edelweiß Obersdorf (927,6) und der SG Neumühle (919,7). Diese beiden Meistertitel bei der Bayerischen Meisterschaft im OSB sind nicht nur der schönste und größte Erfolg für die Vilstalschützen, sondern auch Ergebnis guter Arbeit im Seniorenbereich. Als Schützenmeister Theo Hummel Post vom Deutschen Schützenbund erhielt, kam ein weiterer Grund zum Feiern dazu: Die Mannschaft mit Alfred Hummel, Michael Sollfrank und Hermann Höfle hat sich zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert - das erste Mal für eine Mannschaft aus Emhof. Diese findet am 28. Oktober in Dortmund statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.