Beim "AT-Cup", einem internationalen Judo-Turnier in Leipzig, kämpften am vergangenen Wochenende insgesamt 451 Athleten aus Italien, Österreich, Finnland, Dänemark, Tschechien, Israel, Polen und Deutschland um die begehrten Medaillen. Das Turnier ist bei der Judo-Elite sehr geschätzt. 112 Vereine beteiligten sich am Wettkampf. Unter den Teilnehmern waren auch Laura Luber und Kilian Löffler von der DJK Ensdorf
Kilian Löffler ging in der Altersgruppe U18 bis 60 kg mit 29 weiteren Kämpfern an den Start. Sein erster Gegner Itamar Zeevi aus Israel erzielte eine mittlere Wertung (Wazzari), wurde jedoch kurze Zeit später wegen einer verbotenen Technik disqualifiziert. Der Kampf wurde zugunsten von Löffler gewertet.
In der zweiten Begegnung traf der Ensdorfer auf Luis Burmeister von Judo Holzhausen. Mit einem Sieg vor Ablauf der vierminütigen Kampfzeit setze sich Löffler durch. Adil Orozaliev vom PSV Grün-Weiß Kassel war bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls erfolgreich gewesen und der dritte Gegner für den Vilstaler. Auch diese Begegnung beendete Löffler vorzeitig mit einer Haltetechnik zu seinen Gunsten. Nach diesen drei sehenswerten Auftritten wartetet im Halbfinale der Tscheche Simon Weber vom JC Domažlice. In der äußerst spanenden Begegnung konnte Löffler in der dritten Minute den entscheidenden Festhalter ansetzen und seinen Gegner für 20 Sekunden am Rücken fixieren.
Im Finale traf er auf Jonas Purschke vom 1. Dessauer Judo Club. Gekonnt verhinderte Purschke die Angriffsversuche von Löffler und konterte geschickt mit einem Schulterwurf. Dies bedeutete die Silbermedaille für den Ensdorfer.
Laura Luber startete ebenfalls in der U18, in der Gewichtsklasse bis 44 kg. Die Athletin aus dem Vilstal musste sich Lina Tarnowski von Universitäts JKC Potsdam und Roza Aqumava von JV Ippon Rodewisch geschlagen geben und wurde für ihre Auftritte mit der Bronzemedaille belohnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.