05.04.2019 - 15:42 Uhr

Die ersten Vier auf Reisen

Nach deutlichen Siegen des Spitzenquartetts zum Auftakt nach der Winterpause geht das muntere Rennen um die vorderen Plätze der Kreisliga Nord in die nächste Runde. Alle vier Teams müssen dabei Auswärtsaufgaben meistern.

Spitzenreiter SpVgg Vohenstrauß (40) reist zum Tabellenachten DJK Weiden (24) und der Zweitplatzierte SpVgg SV Weiden II (39) tritt beim Siebten TSV Erbendorf (27) an. Der FC Weiden-Ost (37) auf Rang drei ist beim Vorletzten DJK Ebnath (18) zu Gast und der Tabellenvierte SV Plößberg (34) gibt seine Visitenkarte beim Elften SVSW Kemnath (20) ab. In der Partie zwischen dem Tabellenzehnten VfB Mantel (21) und dem punktgleichen oberen Tabellennachbarn FC Tremmersdorf geht es für beide Teams darum, den Vorsprung auf die Plätze im Tabellenkeller zu vergrößern.

TSV Erbendorf

SpVgg SV Weiden II So. 14.00

„Wir haben uns für ein tolles Spiel belohnt“, freut sich TSV-Coach Stefan Rupprecht nach dem Dreier in Kirchenthumbach. „Meine Jungs sind ans Limit gegangen.“ Nun wartet der Tabellenzweite auf sein Team, der als Favorit zu dieser Partie anreist. Die Zielvorgabe lautet: Wieder ein gutes Spiel machen und die Punkte nicht verschenken.

Das Gästetrainerduo Michael Riester und Marco Lorenz möchten die gute Verfassung ihrer Mannschaft mit in das nächste Spiel nehmen und stellen ihr Team auf starke Gastgeber ein, die auf keinen Fall unterschätzt werden. Um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, muss mit Sicherheit wieder viel Aufwand betrieben werden. Alle Akteure sind fit, so dass die beiden Trainer die schöne Qual der Wahl haben.

SVSW Kemnath

SV Plößberg So. 15.00

Von einem verdienten aber auch etwas glücklichen Punktgewinn in Mantel berichtet Spielertrainer Christian Ferstl. Die Einstellung und das Auftreten seiner Mannschaft bezeichnet er als super und fordert sein Team auf, die positiven Eindrücke in die Partie gegen Plößberg mitzunehmen. Er erwartet einen starken Gegner, verweist sein Team aber auf das Hinspiel, das gezeigt hat, dass man durchaus mithalten konnte. „Wenn wir die Klasse erhalten möchten, muss ein Heimspiel gewonnen werden“, fordert sein Team auf.

Von einem verdienten, aber um zwei, drei Tore zu hohen Sieg gegen die DJK Weiden spricht Gästecoach Harald Walbert. Bei der über weite Strecken ausgeglichenen Partie attestiert er seinem Team eine nahezu hundertprozentige Chancenverwertung. In Kemnath erwartet er ein enges Spiel, zumal die Gastgeber nur eins der letzten fünf Spiele verloren haben und zehn Zähler einfahren konnten. Verzichten muss er auf Kapitän und Sturmführer Michael Sonnberger.

DJK Weiden

SpVgg Vohenstrauß So. 15.00

Die vielen Fehler in Spielabschnitt zwei nennt DJK-Coach Stefan Krebs als Ursache für die Niederlage. Trotzdem ist das Ergebnis im Endeffekt viel zu hoch ausgefallen. Um gegen den Spitzenreiter zu bestehen, gilt es nun individuelle Fehler zu vermeiden und über 90 Minuten konzentriert aufzutreten. Bis auf Ott und Fehn steht ihm der gesamte Kader zur Verfügung.

Gegen starke Dießfurter zeigte die Müller-Truppe eine konzentrierte und kampfstarke Leistung. Individuelle Fehler im Abwehrverhalten und die Chancenverwertung müssen allerdings noch verbessert werden. Die klaren Erfolge der Aufstiegskonkurrenten beweisen, dass man sich im Titelkampf keinen Ausrutscher erlauben darf. Die Gastgeber werden dem Spitzenreiter und ihrem ehemaligen Trainer sicherlich nur zu gerne ein Bein stellen wollen, daher wird erneut eine Top-Leistung nötig sein, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bis auf Ach steht der komplette Kader zur Verfügung.

SV Anadoluspor Weiden

SC Kirchenthumbach So. 15.00

„Es wird wieder alles nur über den Kampf gehen“, berichtet der Sportliche Leiter Fatih Karabiber. „Obwohl wir praktisch keine Vorbereitung hatten, seit Monaten nicht trainieren und witterungsbedingt nur zwei Testspiele absolvieren konnten, bin stolz wie meine Jungs die Situation meistern“, zollt er seiner Mannschaft großen Respekt.

„Den Auftakt haben wir leider unnötig vergeigt", berichtet Gästespielertrainer Daniel Klempau. „Wir haben uns für unsere Mühen nicht belohnt und sind jetzt wieder im Zugzwang.“ Ihm und seinem Team ist bewusst, dass ein kampfbetontes Spiel bevorsteht. „Wenn wir endlich wieder punkten möchten, müssen wird den Kampf anzunehmen und dagegen halten. Sich auf unserem Punktepolster auszuruhen wäre fahrlässig", lautet die Vorgabe für seine Mannschaft.

FC Dießfurt

TSV Reuth So. 15.00

„Wir haben die Partie beim Spitzenreiter unglücklich verloren“, ärgert sich FC-Coach Eugenio Wild. „Wenn wir unsere Chancen und vor allem den Elfmeter rein gemacht hätten, wäre zumindest ein leistungsgerechtes Remis erreichbar gewesen. Nun gilt es an der gezeigten Leistung weiter aufzubauen. Wir haben diese Woche sehr intensiv trainiert und möchten uns am Sonntag dafür belohnen. Allerdings dürfen wir unsere Gäste auf keine Fall unterschätzen, da sie uns mit Sicherheit alles abverlangen werden.“

„Der Punkt gegen Anadoluspor ist in unserer Situation zu wenig“, analysiert Hans Stangl das Heimremis. „Solange die unmittelbaren Konkurrenten auch nicht punkten, bleibt bei uns die Hoffnung erhalten“, motiviert er sein Team und setzt auf die guten Erinnerungen gegen Dießfurt aus der Vorsaison. Zählbares mit nach Hause nehmen lautet das Ziel. Die Urlauber Torwart Lukas Köllner und Matthias Jonek und der verletzte Phillipp Horn müssen ersetzt werden.

VfB Mantel

FC Tremmersdorf So. 15.00

„Gegen Kemnath wäre an diesem Tag mehr als ein Zähler drin gewesen“, resümiert VfB-Coach Tobias Heindl das Unentschieden. Nun steht gegen Tremmersdorf das zweite wichtige Heimspiel innerhalb von acht Tagen an. Personell hat er bis auf Braun, der sich einen Bänderriss zugezogen hat, alle Spieler zur Verfügung.

Von einer verdienten Heimniederlage spricht Gästespielertrainer Benny Scheidler. „Wir konnten in keiner Phase den Respekt vor dem Gegner ablegen und waren so nicht präsent.“ Den kommenden Gegner bezeichnet er als sehr gefährlich. „Mantel ist besser als es deren Tabellenplatz aussagt. Wir müssen mehr Aufwand betreiben, uns mehr bewegen und vor allem muss das Selbstverständnis wieder zurückkommen.“ Ein Punkt ist das Minimalziel. Bis auf Tauber, Lukas Scherl und Dippel ist alles an Bord.

DJK Ebnath

FC Weiden-Ost So. 16.00

Die Gastgeber starten gegen Weiden-Ost einen neuen Versuch Punkte zusammeln. Bei der Niederlage in Plößberg fehlten mit Max Rubenbauer, Florian Söllner und Patrick Lima drei absolute Leistungsträger. Lima sollte dieses Mal zumindest eine Option für die Bank sein. Ein Fragezeichen steht hinter Daniel Walther, so wird Matthias Küffner erneut seine Fußballstiefel aus der Abstellkammer holen müssen. Nach der wenig guten Leistung vom Vorsonntag ist die Mannschaft gewillt alles zu tun, um gegen die favorisierten Gäste in die Erfolgsspur zurück zu kommen und einen Punkt einzubehalten.

Gästecoach Peter Kämpf freut sich über einen guten Start und einen überzeugendem Auftritt beim Auswärtsdreier in Tremmersdorf. „Wir dürfen uns aber nicht auf diesem Sieg ausruhen“, fordert er sein Team auf. „Erfahrungsgemäß wird es in Ebnath schwer. Dennoch wollen und müssen wir gewinnen, um am Führungsduo dranzubleiben.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.