Etzenricht
28.05.2018 - 13:43 Uhr

Derby in der Bezirksliga-Relegation

Zweite Runde in der hammerharten Relegation zur Bezirksliga: Am Dienstag duellieren sich beim SV Etzenricht die SpVgg Vohenstrauß und die SpVgg SV Weiden II. Nur der Sieger darf weiter träumen.

Nicht nur Herr der Lüfte, sondern Herr über die gesamte Partie waren die Spieler der SpVgg SV Weiden II gegen den TSV Stulln (im Bild klärt Michael Riester per Kopf). Nun wird's gegen die SpVgg Vohenstrauß ungleich schwieriger. HAM, Autor [HAM] (HANS.MARK1@GMX.DE)
Nicht nur Herr der Lüfte, sondern Herr über die gesamte Partie waren die Spieler der SpVgg SV Weiden II gegen den TSV Stulln (im Bild klärt Michael Riester per Kopf). Nun wird's gegen die SpVgg Vohenstrauß ungleich schwieriger.

(mwr/fle) Mit einer sehr disziplinierten und kampfstarken Mannschaftsleistung setzte sich die SpVgg Vohenstrauß in der ersten Runde der Bezirksliga-Relegation mit 1:0 gegen den SC Luhe-Wildenau durch. Es entwickelte sich das erwartete intensive Duell auf Augenhöhe. Beide Teams waren hochmotiviert und hatten mehrfach die Chance zum Führungstreffer. Schließlich nutzte das Vohenstraußer Eigengewächs Felix Diermeier, der in dieser Saison noch in der A-Jugend spielberechtigt war, einen Abwehrfehler per Alleingang eiskalt aus und erzielte kurz vor Spielende den entscheidenden Treffer.

Somit konnte die Truppe um Kapitän Florian Kett den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Dennoch blieb die Freude nach dem Spiel gebremst, der Blick ging sofort nach vorne in Richtung der nächsten Aufgabe. Aufgrund des extrem harten Relegationsmodus sind jetzt noch zwei Siege nötig, um in der Bezirksliga zu bleiben.

Am Dienstag in Etzenricht

Bereits am Dienstag, 29. Mai, wartet eine weitere Knaller-Partie auf die SpVgg. Um 18.30 trifft man auf dem Gelände des SV Etzenricht auf die SpVgg SV Weiden II. Die Weidener Reserve, gespickt mit tollen Nachwuchstalenten und erfahrenen Akteuren, spielte sich in der Rückrunde souverän durch die Kreisliga Nord und hatte im ersten Ausscheidungsspiel beim 5:1-Sieg gegen den TSV Stulln keine Probleme. Mit der Weidener "Zweiten" wartet auf Vohenstrauß eine technisch versierte und kampfstarke Mannschaft mit hoher individueller Klasse. "Das wird ähnlich knifflig wie gegen Luhe-Wildenau", ist man sich im Vohenstraußer Lager sicher.

Vohenstrauß wird versuchen, mit Kampf, Leidenschaft und Disziplin dagegenzuhalten und die eigenen Qualitäten voll zur Geltung zu bringen. Die Spieler hoffen wieder auf eine ähnlich lautstarke Unterstützung von den Rängen wie zuletzt in Wernberg. Der Sieg gegen Luhe-Wildenau wurde aber teuer erkauft. Stürmer Sebastian Striegl brach sich in der Anfangsphase bei einem Pressschlag das Scheinbein und wurde noch am Samstag operiert. Zudem trug eine ganze Reihe weiterer Akteure Blessuren davon. Somit wird sich die Aufstellung erst kurzfristig entscheiden.

SpVgg SV II will rauf

Ganz anders ist die Gemütslage am Weidener Wasserwerk. Beim deutlichen 5:1-Erfolg gegen den TSV Stulln gab es überhaupt keinen Zweifel, wer den Platz als Sieger verlassen wird. "Unsere junge Truppe hat genauso weitergespielt, wie sie das schon über weite Strecken der Saison getan hat", lobte Trainer Rainer Fachtan seine Akteure. Das Ziel der Bayernliga-Reserve war es vom ersten Spieltag weg, in die Bezirksliga aufzusteigen. "Wir hatten mit der SV Grafenwöhr einen starken Kontrahenten, der sich absolut verdient die Meisterschaft gesichert hat." Nun soll der Sprung in die Bezirksliga eben über den Umweg der Relegation gelingen.

Fachtan und seine jungen Spieler sind sich bewusst, dass die SpVgg Vohenstrauß ein anderes Kaliber darstellt, als es noch Stulln am Samstag gewesen ist. "Wir werden ganz anders gefordert werden. Dennoch wollen wir auch gegen einen Bezirksligisten unseren Spielstil durchbringen und am Ende als Sieger den Platz verlassen." Respekt zollt der Weidener Trainer dem schnellen Umschaltspiel der Vohenstraußer. "Vor diesen Kontern müssen wir uns in acht nehmen. Deswegen gilt es, unnötige Ballverluste in unserem Aufbauspiel zu vermeiden." Als Trumpf erachtet Fachtan die bärenstarke SpVgg-SV-Defensive, die schon Stullns Toptorjäger Christian Zechmann komplett aus dem Spiel genommen hat. Verzichten müssen die Schwarz-Blauen auf Tobias Bernkopf, der sich im ersten Relegationsspiel einen Bänderriss zugezogen hat. Ansonsten plant Fachtan keine größeren Veränderungen.

Der Sieger trifft im Relegations-Endspiel auf den Gewinner aus TSV Dietfurt gegen SV Sulzbach/Donau. Nur der Sieger dieses Finalspiels darf nächste Saison in der Bezirksliga ran.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.