Etzenricht
29.05.2018 - 22:07 Uhr

Jubel in schwarz-blau

Jetzt fehlt noch ein Schritt: Die SpVgg SV Weiden II setzt sich im Kampf um ein Bezirksliga-Ticket klar gegen die SpVgg Vohenstrauß durch. Am Samstag steigt das große Finale.

<p>Das war das 2:0 durch Niklas Lang (links): Vohenstrauß’ Keeper Manuel Häusler unterlief eine Hereingabe, und der Weidener hatte keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen.</p>
 Eger, Armin

Das war das 2:0 durch Niklas Lang (links): Vohenstrauß’ Keeper Manuel Häusler unterlief eine Hereingabe, und der Weidener hatte keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen.

(chap) Die SpVgg SV Weiden II gewann auch ihr zweites Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga. Nach einem klaren 5:1-Sieg über den TSV Stulln besiegte das Team vom Wasserwerk am Dienstagabend auf dem Gelände des SV Etzenricht die SpVgg Vohenstrauß auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 (2:0).

Als letzte Hürde wartet nun am Samstag, 2. Juni, um 16 Uhr in Schmidmühlen der SV Sulzbach/Donau. Für die SpVgg Vohenstrauß endet das Kapitel Bezirksliga, sie steigt in die Kreisliga ab. Wegen des Zuschauerandrangs wurde die Partie verspätet angepfiffen. 1000 Zuschauer wollten sich dieses Duell nicht entgehen lassen und sie sahen über weite Strecken eine ordentliche Begegnung. Die Anfangsphase gehörte dem Bezirksligisten, der auf ein frühes Tor aus war. Sichtlich überrascht von so viel Offensivgeist hatte das Team von SpVgg-SV-Trainer Rainer Fachtan in der Abwehr Schwerstarbeit zu verrichten. Zwingende Torchancen jedoch gab es nicht.

Torwart-Patzer

Nur langsam bekamen die Reservisten das Geschehen in den Griff. Das 1:0 jedoch fiel aus heiterem Himmel. Bei einem Freistoß aus gut 30 Meter gab Vohenstrauß Torwart Manuel Häusler keine gute Figur ab. Der eher harmlose Ball von Moritz Zeitler trudelte vom Innenpfosten ins Tor. Auch beim zweiten Gegentreffer unterlief Häusler ein schwerer Fehler. Er unterschätzte eine weite Flanke und Niklas Lang hatte keine Mühe aus kurzer Distanz einzuschieben. Sichtlich geschockt fand Vohenstrauß bis zur Pause nicht mehr ins Spiel zurück.

Riester-Lupfer

Nach dem Wechsel versuchte die SpVgg, dem Spiel eine Wende zu geben. Erst ein fragwürdiger Foulelfmeter, den Kapitän Florian Kett souverän verwandelte, brachte noch einmal Spannung. Fast wäre dem Bezirksligisten der Ausgleich gelungen, als SpVgg-Keeper Sebastian Kausler in höchster Not einen eigenen Spieler anschoss und das Leder knapp am Pfosten vorbei kullerte. Aber schon im Gegenzug schlugen technisch versierten Reservisten eiskalt zu. Ex-Bayernliga-Spieler Michael Riester ließ Manuel Häusler mit einem eleganten Lupfer keine Chance.

In der Folgezeit versäumte es Weiden, den Sack zuzumachen. Gelegenheiten dazu gab es mehrere, unter anderem ein Pfostenschuss von Choussein Choussein. Je länger die Partie dauerte, desto mehr schwanden bei Vohenstrauß die Kräfte. In der Schlussphase hatte Weiden leichtes Spiel und erzielte durch Niklas Lang den Endstand. Dem Treffer ging eine mustergültige Kombination voraus.

SpVgg SV Weiden II: Kausler, Roith, Wiesnet, Polom, Choussein Choussein (85. Heimerl), Zeitler, Kovac, Bytomski (85. Bilz), Lang, Riester, Preißinger (68. Langendorf)
SpVgg Vohenstrauß: Häusler, Gmeiner, Kraus, Kett, Dobmayer (84. Groetsch), Neidhardt, Rewitzer, Muessig, Diermeier (68. Dupal), Zäch (57. Ertl), Pfab
Tore: 1:0 (22.) Moritz Zeitler, 2:0 (31.) Niklas Lang, 2:1 (71./Foulelfmeter) Florian Kett, 3:1 (83.) Michael Riester, 4:1 (83.) Niklas Lang - SR: Marius Heerwagen (SpVgg Hainsacker) - Zuschauer: 1000 in Etzenricht

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.