Um den Aufstieg in die Fußball-Kreisklasse kämpfen am Donnerstag die Reservemannschaften des SV Etzenricht und TSV Königstein als Vizemeister in den A-Klassen Nord und Süd. Anpfiff ist um 18.30 Uhr auf dem Gelände des SV Hahnbach.
Der TSV Königstein II verpasste den direkten Aufstieg nur knapp. Mit lediglich zwei Niederlagen und 88 erzielten Toren überzeugte das Team über weite Strecken der Saison. Zwei Punkte trennten den TSV von Meister Paulsdorf. "Etzenricht hat einen sehr breiten Kader und Spieler mit Bezirksliga-Erfahrung. Dadurch, dass beide Teams den zweiten Platz erreicht haben, ist die Sache durchaus ausgeglichen", schätzt TSV-Trainer Bernd Schmidt die Lage ein.
Auf Etzenrichter Seite steht eine junge Mannschaft auf dem Platz. Das Team von Klaus Moucha und Artur Parusel musste sich in seiner Staffel ebenfalls einem dominanten Spitzenreiter geschlagen geben und sicherte sich mit 55 Punkten hinter dem SV Loderhof/Sulzbach den Relegationsplatz.
Etzenrichts Vorsitzender Alex Greitzke sieht den TSV in der Favoritenrolle: "Wir haben einige Punkte weniger gesammelt, dadurch ist Königstein für uns der Favorit. Entscheidend könnte das Nervenkostüm sein, wir haben eine sehr junge, unerfahrene Mannschaft."
Beim TSV Königstein hingegen geht's drum, die Stimmung mitzunehmen. "Ich glaube für die Spieler, die aus dem eigenen Jugendbereich kommen, ist das schon etwas Besonderes bei so einer Atmosphäre zu spielen", erklärt TSV-Trainer Schmidt. Er sieht's positiv: "Die müssen das ummünzen, das geht über Einsatzbereitschaft, dann funktioniert das schon."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.