Etzenricht
07.07.2025 - 13:31 Uhr

SV Etzenricht testet gegen Absteiger FC Amberg

Der SV Etzenricht spielt am Dienstag gegen den FC Amberg. Der Aufsteiger in die Landesliga trifft dabei auf den Absteiger aus der Landesliga. Für beide Teams ist es ein wichtiger Härtetest in der Vorbereitung auf die neue Saison.

Benjamin Burger vom FC Amberg (rechts) und Johannes Janker vom SV Etzenricht im Kopfballduell. Am Dienstag treffen die beiden Vereine in einem Testspiel aufeinander. Bild: war
Benjamin Burger vom FC Amberg (rechts) und Johannes Janker vom SV Etzenricht im Kopfballduell. Am Dienstag treffen die beiden Vereine in einem Testspiel aufeinander.

In einem kurzfristig erst am Wochenende vereinbarten Testspiel bereitet sich der SV Etzenricht auf den baldigen Einstieg in die Fußball-Landesliga Mitte vor. Gegner ist am Dienstag, 8. Juli, dabei um 19 Uhr kein Geringerer als der FC Amberg, der nach einer enttäuschenden vergangenen Saison den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten musste – trotz eines späten Trainerwechsels und intensiver Bemühungen. SVE-Vorsitzender Manfred Herrmann hätte den traditionsreichen Nachbarn aus Amberg sicher lieber weiterhin in der Landesliga gesehen. In der Vorsaison war Etzenricht über weite Strecken ein ernsthafter Verfolger des FCA. Das direkte Duell in Etzenricht sorgte schließlich für klare Verhältnisse: Die Scheler-Elf gewann deutlich und sicherte sich damit den Aufstieg.

Am Schanzl hingegen richtet sich der Blick nach vorn. In der Bezirksliga will man den direkten Wiederaufstieg anpeilen. Ein klares Signal dafür ist die Verpflichtung des erfahrenen Trainerduos Mario Zitzmann und Friedrich "Fritz" Lieder – beide 34 Jahre alt und mit reichlich Fachwissen ausgestattet. Zitzmann bewies seine Qualität bereits in Auerbach und war zuletzt bei der SpVgg Bayreuth aktiv, während Lieder in seinen bisherigen Stationen stets als Führungspersönlichkeit überzeugte.

Auch der SV Etzenricht blickt mit Zuversicht auf die anstehende Aufgabe. Spielertrainer Andy Wendl zeigte sich nach dem gut organisierten Turnier in Luhe-Wildenau zufrieden: „Insgesamt war das eine starke Leistung.“ Besonders positiv in Erinnerung bleibt das 11:10 im Elfmeterschießen gegen die SpVgg Weiden – inklusive eines beeindruckenden Debüts von Nachwuchskeeper Ludwig Steinhilber. Der junge Torhüter parierte drei Strafstöße und verwandelte selbst einen Elfmeter.

Nahtlos eingefügt hat sich auch Rückkehrer Olli Danzer, der aktuell per Leihgabe aus den USA im Kader steht. In wenigen Wochen wird er jedoch wieder in die Staaten zurückkehren, um dort sein Engagement fortzusetzen.

Weniger erfreulich: Einige Spieler laborieren derzeit an kleineren Verletzungen, weshalb Andy Wendl die endgültige Aufstellung erst am Spieltagabend festlegen kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.