Der erste Mensch, der von einer Schanze mehr als mehr als 200 Meter gesprungen war, war da. Zudem eine der deutschen Legenden der nordischen Kombination, einer der weltweit erfolgreichsten Trainer. Toni Nieminen und Hermann Weinbuch waren am Wochenende im Fichtelgebirge zu Gast. Dort gingen die besten Juniorinnen der Nordischen Kombination aus Finnland. Italien, Österreich, Slowenien und Deutschland beim Alpencup, der Serie unterhalb des Weltcups, an den Start. Nieminen, der Skisprung-Olympiasieger von 1992 in Albertville, betreute die finnische Athletin Anna Kerko. Weinbuch, der bis März Eric Frenzel, Johannes Rydzek und die anderen Weltcup-Athleten trainierte, ist seit seinem Rücktritt als Bundestrainer jetzt im Nachwuchsbereich tätig, um sein enormes Wissen weiterzugeben. die beiden mussten natürlich auch fleißig Autogramme schreiben. Im Fichtelgebirge wurde am Samstag und Sonntag jeweils ein Wettbewerb ausgetragen. Gesprungen wurde auf der Ochsenkopfschanze in Bischofsgrün, anschließend gab es einen Fünf-Kilometer-Lauf auf der Rollerstrecke in Neubau. Am ersten Tag siegte die Italienerin Greta Pinzani, am zweiten Tag war Ronja Loh vom VSC Klingenthal erfolgreich.
Fichtelberg
22.08.2023 - 13:53 Uhr
Weinbuch, der erste Weltrekordler Nieminen und talentierte junge Damen bei der "Kombi" im Fichtelgebirge
von Josef Maier
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.