Flossenbürg
04.02.2022 - 15:31 Uhr

Nicht der erhoffte Start: Frenzel meldet sich auf sozialen Medien aus der Quarantäne

Der Schock beim deutschen Olympia-Team ist groß. Die beiden Flossenbürger Eric Frenzel und Terence Weber sind corona-positiv.

Eric Frenzel kann wohl zunächst nicht um Medaillen kämpfen. Bild: dpa
Eric Frenzel kann wohl zunächst nicht um Medaillen kämpfen.

Selbst in dieser für ihn unangenehmen Situation wirkt er ruhig und souverän. Am Freitagnachmittag wandte sich Eric Frenzel aus der Quarantäne an seine Fans: "Nicht der Start den ich mir hier in Peking erhofft habe!", schreibt der Nordische Kombinierer auf Facebook und Instagram und hängt ein trauriges Emoji dran. Und dann sein weiteres Statement: "Covid positiv".

Der dreifachte Olympiasieger und Terence Weber, die beide in Flossenbürg (Kreis Neustadt/WN) wohnen, wurden am Freitag in Peking ein zweites Mal positiv auf das Coronavirus getestet und befinden sich derzeit in einem Quarantänehotel in der Haupstadt. Als sich Frenzel meldete, lief gerade die Olympische Eröffnungsfeier. Ob Frenzel und Weber am Mittwoch bei der ersten Entscheidung von der Normalschanze dabei sein werden, steht noch nicht fest. Experten rechnen eher nicht damit. Sie müssten sich bis dahin einige Mal freitesten, von der fehlenden Vorbereitung mal abgesehen. Seinen Post schließt Frenzel mit etwas Zuversicht: "Dann hoffen wir jetzt mal das beste, um hier recht bald wieder aus der Isolation frei zu kommen." Und hängte betende Hände dran.

In den Kommentaren gab es viel Zuspruch für Frenzel. Und auch ein Star des FC Bayern wünschte einem der besten deutschen Wintersportler alles Gute: "Gute Besserung und hoffentlich klappt's trotzdem mit dem Start", schrieb Thomas Müller.

OnetzPlus
St. Ötzen bei Flossenbürg31.01.2022
OnetzPlus
Deutschland und die Welt03.02.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.