Bei all den Medaillen, Pokalen, Trophäen, am meisten macht Eric Frenzel seine Familie – seine Frau Laura und die Kinder Philipp, Leopold und Emma – glücklich. Der Nordische Kombinierer wird jetzt, nur wenige Wochen nach Beendigung der aktiven Karriere, Teil des neuen Bundestrainerteams. Das wichtigste Gespräch führte er dabei nicht mit dem Deutschen Skiverband (DSV), sondern zu Hause in St. Ötzen bei Flossenbürg mit seiner Laura. „ Wir haben viel geredet, es ist sehr wichtig, wie sie das einschätzt.“ Frenzel war in den vergangenen Jahren viel unterwegs, als Trainer wird das jetzt nicht viel anders sein. „Ich hätte auch zurückgesteckt, denn jetzt wäre nach all den Jahren Laura mal dran“, gibt Frenzel gegenüber den Oberpfalz-Medien ein bisschen Einblick in die Unterhaltungen. Seine Frau stand aber voll hinter den Plänen ihres Mannes, der nun mit Kai Bracht und Heinz Kuttin quasi als Dreierlösung die Nachfolge von Hermann Weinbuch antritt.
Im Gespräch mit Eric Frenzel:
Gut gelaufen sind somit auch die Gespräche mit dem Deutschen Skiverband, der auf Frenzel in den letzten Wochen zugekommen ist, mit der Frage, ob er sich den Job vorstellen könne. „Wir haben verschiedene Dinge durchgesprochen“, sagt Frenzel, der weiß, dass es von der Oberpfalz aus zu Stützpunkten wie Hinterzarten oder Oberstdorf doch ein gutes Stück zu fahren ist. Da bleibt Zeit auf der Strecke. „Bei den Trainingsmaßnahmen muss ich natürlich immer da sein“, erklärt er. Ein bisschen kann er aber ab und an auch ins Homeoffice wechseln. Das ein oder andere lässt sich vielleicht doch auch vom Schreibtisch in der Oberpfalz erledigen. Der 34-Jährige wird vor allem den Ausdauerbereich der Athleten übernehmen. Da könnte es wohl keinen Besseren geben. Bis zuletzt war der Wahl-Oberpfälzer einer der stärksten Läufer auf der Strecke, da kann er seinen Jungs, die bis vor wenigen Wochen noch seine Kollegen waren, einiges weitergeben. Bracht und Kuttin, der Badener und der Österreicher, werden auch am Springen feilen. „Jeder von uns hat seine Expertise“, sagt Frenzel. Die Verträge mit den drei Trainern laufen jetzt erst einmal bis zu den Olympischen Spielen 2026 im italienischen Cortina.
Akzeptanzprobleme fürchtet Frenzel nicht, wenn er jetzt plötzlich Chef seiner Kollegen wie Johannes Rydzek, Julian Schmid, Vinzenz Geiger oder Terence Weber ist, mit denen er jede Menge Teamerfolge gefeiert hat. Es sei ja nicht außergewöhnlich, im Team die Seite zu wechseln, betont er. „Mit Ronny Ackermann etwa war ich selbst noch aktiv, dann hat er mich als Trainer vorangebracht. Das hat auch gepasst“, erklärt er. Frenzel will es wie „Acker“ machen.
Das ist Eric Frenzel
- Geboren am 21. November 1988 in Annaberg-Buchholz (Sachsen).
- Eltern: Uwe und Silke Frenzel.
- Jüngerer Bruder: Hannes Frenzel.
- Verheiratet mit Laura Frenzel (gebürtige Schwanitz): Kinder Philipp, Leopold und Emma.
- Die Familie wohnt in St. Ötzen, einem Ortsteil von Flossenbürg, gleich neben Erics Schwiegereltern.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.