Flossenbürg
04.03.2019 - 14:55 Uhr

Ein hartes Stück Arbeit für Ski-Langläufer

Die Streckenverhältnisse auf der Silberhütte waren nicht einfach. Wenn es aber um Oberpfalztitel geht, dann lohnt es sich für jeden Ski-Langläufer, so richtig Gas zu geben.

Gut 100 Ski-Langläufer aller Altersklassen jagten am Sonntag durch die Loipen auf der Silberhütte. Der TuS Mitterteich richtete einen Nordbayern-Cup-Lauf und zugleich die Oberpfalzmeisterschaften aus. Bild: fz
Gut 100 Ski-Langläufer aller Altersklassen jagten am Sonntag durch die Loipen auf der Silberhütte. Der TuS Mitterteich richtete einen Nordbayern-Cup-Lauf und zugleich die Oberpfalzmeisterschaften aus.

Eine gut präparierte Strecke, aber sehr schwerer Schnee und vier Grad Plus – das waren die äußeren Bedingungen, bei denen am Sonntag 104 Starterinnen und Starter im Alter von 10 bis 80 Jahre aus Nordbayern im Langlaufzentrum Silberhütte in die Loipe gingen. Der TuS Mitterteich richtete einen der Wertungsläufe zum Nordbayern-Cup 2019 und zugleich die Oberpfalzmeisterschaften 2019 aus. Gespurt war eine 4-Kilometer-Runde, es wurde in der klassischen Technik gelaufen.

Das Team des TuS Mitterteich um Anton Bauernfeind legte bei der Organisation eine Professionalität an den Tag, die dem Präsidenten des Oberpfälzer Skiverbandes, Michael Urz, höchsten Respekt abverlangte. Unter diesen Bedingungen einen solch hochkarätigen Lauf durchzuziehen, sei beachtlich. Dabei wäre das Langlaufevent gescheitert, wenn nicht die Spurfahrer Stefan Schnurrer und Alex Klettner gewesen wären. Das Spurgerät hatte einen Kolbenfresser. In 100 Stunden Arbeit hatten die beiden während der Woche den Motor ausgebaut, repariert und wieder fit gemacht für den Sonntag.

Gesamtsieger wurde Stefan Falk voM SC Großberg. Mit kräftigen Stockschüben setzte er sich nach dem Startschuss von Anfang an an die Spitze des Feldes und gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. Bemerkenswert war die hohe Anzahl von Läuferinnen und Läufern im Schülerbereich. Sie kämpften sich durch den schweren Schnee ohne aufzugeben. Die Siegerehrung für den Nordbayerncup und die Oberpfalzmeisterschaften führten Bauernfeind und Urz durch.

Oberpfalzmeisterschaft/ klassische Technik

Schülerinnen 12/13(4 Kilometer): 1. Can Fay Uzuner (SC Großberg) 18:55; 2. Marie Kaufmann (SC Furth i Wald) 19:42; 3. Antonia Gebhardt (SCMK Hirschau) 23:16. Schülerinnen 14/15(8 km): 1. Ella Paul 29:55; 2. Lisa Gebhardt 20:26; 3. Julia Klein (alle SCMK Hirschau) 33:40. Juniorinnen 19/20 und Damen(8 km) 1. Christina Schiffmann 34:50; 2. Monika Bauernfeind (beide TuS Mitterteich) 27:33; 3. Miriam Duschner (SCMK Hirschau) 39:36Schüler 12/13 (4 km) 1. Tobias Hofbauer (SC Großberg) 16:20; 2. Louis Franz (SC Furth i Wald) 17:24; 3. Emil Paul (SCMK Hirschau) 18:40. Schüler 14/15(8 Km): 1. Tobias Buschek (SC Furth i Wald) 27:07; 2. Paul Morgott (SC Großberg) 30:12; 3. Lukas Kreitinger (SCMK Hirschau) 31:30. Jugend 16/17/18(16 km): 1. Lukas Hoibl (SC Großberg) 54:07; 2. Linus Uschold (SCMK Hirschau) 57:30; 3. Maxim Velechshuk (SC Großberg) 1:06:22. Junioren 19/20 und Herren(24 km) 1. Stefan Falk (SC Großberg) 1:20:50; 2. Richard Kraus (SC Furth i Wald) 1:38:00; 3. Armin Weis (RSC Concordia Windischeschenbach) 1:53:41.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.