Bei den Freizeitmannschaft besteht noch bis 30. Juni die Möglichkeit zu melden, deshalb könnte es hier noch zu Veränderungen kommen. Die Arbeitstagung Frauenfußball findet am Donnerstag, 18. Juli, um 19.30 Uhr im Turmrestaurant Obermeier in Klardorf statt.
Der TSV Theuern ist die einzige Mannschaft aus der Region Amberg-Sulzbach, die in der Landesliga spielt. Die Gruppeneinteilung der Landesligen wurden noch nicht vorgenommen. Keine Mannschaft aus der Bezirksoberliga hat in dieser Saison das Aufstiegsrecht zur Landesliga wahrgenommen, und der FC Edelsfeld ging freiwillig von der Bezirksoberliga in die Kreisliga zurück. Den zusätzlich freien Platz in der Bezirksliga sicherte sich die DJK Ensdorf in Entscheidungsspielen.
Saisonstart für den Verbandsspielbetrieb ist am Wochenende 7./8. September. Zuvor sind bereits die Mannschaften im Einsatz, die für die Pokalwettbewerbe gemeldet haben. Die Einteilung der Spielklassen für die Saison 2019/20 hat für die Mannschaften aus dem heimischen Raum folgendes Aussehen: Bezirksoberliga
SV Altenstadt/Voh., SV 08 Auerbach, TSV Aufhausen (Aufsteiger), SV Leonberg, TV 1880 Nabburg (Meister), TSV Neudorf, SC Regensburg II (Absteiger), TSV Theuern II (Aufsteiger, FC Thalmassing, SV Wilting
Bezirksliga Nord
(SG) TuS Dachelhofen (Aufsteiger), (SG) SpVgg Ebermannsdorf, DJK Ensdorf (Aufsteiger), TSV Flossenbürg, DJK Gebenbach, SC Luhe-Wildenau (Aufsteiger), SV Neusorg II, (SG) FC OVI-Teunz, (SG) FSV Pösing (Aufsteiger), 1. FC Schwarzenfeld
Kreisliga 1
SV Altenstadt/Voh. II (Absteiger), DJK Dürnsricht/Wolfring, FC Edelsfeld (freiwilliger Abstieg aus der Bezirksoberliga), (SG) SV Etzenricht, (SG) TSV Neudorf II (Aufsteiger), TuS Rosenberg (Absteiger), SV Störnstein, TSV Theuern III, (SG) DJK Ursensollen
Freizeitliga 1
SV 08 Auerbach, FC Edelsfeld (9er), SC Eschenbach, (SG) ASV Haselmühl, SC Kirchenthumbach, (SG) SV Mitterkreith (9er), FT Eintracht Schwandorf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.