Fürth
17.11.2025 - 20:55 Uhr

Fürth macht 4,7 Millionen Euro Verlust

Weniger TV-Geld, fehlende Transfereinnahmen, teure Abfindungen: Die SpVgg Greuther Fürth kämpft mit einem Millionen-Minus.

Holger Schwiewagner verkündete für die SpVgg Greuther Fürth ein Minus von 4,7 Millionen Euro. Bild: Britta Pedersen/dpa
Holger Schwiewagner verkündete für die SpVgg Greuther Fürth ein Minus von 4,7 Millionen Euro.

Das sportliche Abschneiden in der 2. Fußball-Bundesliga und die personellen Änderungen haben bei der SpVgg Greuther Fürth zu einem Minus geführt. Der Verein verbuchte im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 4,7 Millionen Euro, wie er mitteilte.

Grund für das Minus sind nach Angaben des Clubs rückläufige Medienerlöse, fehlende Transfereinnahmen und negative Sondereffekte wie Abfindungen. „Fußball ist unser Kerngeschäft – und nur wenn der Fußball gesund ist, ist auch die Spielvereinigung gesund“, sagte Geschäftsführer Holger Schwiewagner und sprach von „herausfordernden Zeiten“.

In der Vorsaison verhinderte die SpVgg mit Mühe den Abstieg, trennte sich von Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi sowie von den Trainern Alexander Zorniger und Jan Siewert. Derzeit liegt Fürth auf Platz 14 der 2. Liga.

© dpa-infocom, dpa:251117-930-305602/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.