Gebenbach
21.05.2025 - 20:46 Uhr

Bayernliga-Relegation: DJK Ammerthal geht mit einem Tor Vorsprung ins Rückspiel

Die DJK Ammerthal hat das Hinspiel der ersten Relegationsrunde zur Fußball-Bayernliga bei der DJK Gebenbach mit 2:1 für sich entschieden – doch nach dieser Partie ist auch klar: hier ist noch alles drin, für beide Seiten.

Torjubel bei der DJK Ammerthal: Last-Minute-Neuzugang Tim Baierlein (hinten in der Mitte) brachte die Gäste im Relegationsspiel bei der DJK Gebenbach mit 1:0 in Führung. Bild: Hubert Ziegler
Torjubel bei der DJK Ammerthal: Last-Minute-Neuzugang Tim Baierlein (hinten in der Mitte) brachte die Gäste im Relegationsspiel bei der DJK Gebenbach mit 1:0 in Führung.

Es gab schon schlechtere Relegationsspiele als das zwischen der DJK Gebenbach und der DJK Ammerthal am Mittwochabend, auch wenn beiden bewusst war, dass die Entscheidung, wer denn weiterkommen würde, erst am Samstag fallen wird.

Die erste Gelegenheit beim 2:1-Sieg der Ammerthaler hatten die Gäste vor 1500 Zuschauern durch Oleksii Ohurtsov, der einen Freistoß aus guter Position knapp über das Tor setzte (8.). Besser machte es der Last-Minute-Neuzugang der Ammerthaler, Tim Baierlein, zwei Minuten später, als er bei einer Hereingabe von Dennis Weidner erst noch an Moritz Plößl scheiterte, der Ball dann aber ins Tor trudelte (10.).

Haller auf der Bank

Die Hausherren, übrigens ohne Dominik Haller und Fabian Vogl in der Startelf, ließen sich davon aber nicht beeindrucken und kamen durch Fatih Boynuegrioglu zur ersten Chance (13.). Erfolgreich waren sie dann in der 23. Minute, als Friedrich Lieder gut angespielt wurde, Christopher Sommerer keine Chance im Eins-Gegen-Eins ließ und eiskalt ausglich. Das Tor gab Gebenbach spürbar Auftrieb, die Gastgeber hatten mehr Spielanteile und kamen zu mehreren guten Gelegenheiten, beispielsweise durch Leon Kipry, aber vor allem durch Friedrich Lieder (33., knapp über das Tor) oder Patrick Hofmann, dessen Schuss Christopher Sommerer aber stark entschärfte.

Als man sich schon auf ein Remis zur Pause eingerichtet hatte, verlor Gebenbach aber den Ball in der Offensive und Ammerthal schaltete in Person von Laurin Klaus blitzschnell um, der allen davon lief und aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 1:2 traf (43.).

Vogl mit der Ausgleichschance

Nach der Pause agierte Ammerthal nicht mehr so passiv, die Versuche von Tim Baierlein (52.) und Oleksii Ohurtsov (54.) änderten aber noch nichts am Ergebnis. Nur ein paar Minuten später war es erneut Oleksii Ohurtsov, der den Ball zwei Mal kurz hintereinander nicht an Moritz Plößl vorbeibrachte (63.). Die Gastgeber fingen sich wieder und hatten bei einem Freistoß von Friedrich Lieder in der 69. Minute schon den Jubel zum Ausgleich auf den Lippen, aber wieder war Christopher Sommerer auf dem Posten. Insgesamt war die Partie in der zweiten Hälfte aber schon deutlich zerfahrener als noch in den ersten 45 Minuten, Ammerthal brachte die Führung clever über die Zeit – das hätte sich in der Nachspielzeit aber fast noch geändert, als der eingewechselte Fabian Vogl per Kopf fast das 2:2 gemacht hätte, aber wieder am Ammerthaler Rückhalt Christopher Sommerer scheiterte.

Vogl sah kurz nach dieser Chance seine zweite Gelbe innerhalb von gut 15 Minuten und musste ein paar Sekunden vor offiziellem Spielende mit Gelb-Rot vom Platz. Und so endete die Partie eben mit 2:1 für die DJK Ammerthal, die am Samstag um 16 Uhr Heimvorteil im entscheidenden Rückspiel hat. Offen ist in diesem Relegationsderby aber noch alles.

Statistik:

DJK Gebenbach - DJK Ammerthal 1:2 (1:2)

  • DJK Gebenbach: Plößl – Hofmann (78. Haller), Golla (78. Vogl), Vidovic, Scherm – Owusu (56. Schwindl), Fischer, Er (70. Ayvaz), Kipry (65. Kohler), Boynuegrioglu – Lieder
  • DJK Ammerthal: Sommerer – Weidner, Zimmermann, Karzmarczyk, Gömmel (90.+5 Marco Kaiser) – Klaus, Marcel Kaiser, F. Pirner (73. Brüggen), Ohurtsov, N. Pirner (92. Mutove) – Baierlein (82. Popp)
  • Tore: 0:1 (10.) Tim Baierlein, 1:1 (23.) Friedrich Lieder, 1:2 (43.) Laurin Klaus -SR: Peter Dotzel Zuschauer:1500
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.