Gebenbach
20.10.2022 - 13:25 Uhr

Das Derby in der Bayernliga Nord: DJK Gebenbach erwartet DJK Ammerthal

An Motivation sollte es keinem Spieler mangeln, wenn am Freitag um 19 Uhr in Gebenbach der Anpfiff zu einem vermutlich hitzigen Duell erfolgt. Einen Favoriten gibt es allerdings.

Die Mannschaft der DJK Gebenbach erwartet am Freitag zum nächsten Flutlichtspiel den Landkreisrivalen DJK Ammerthal. Bild: Hubert Ziegler
Die Mannschaft der DJK Gebenbach erwartet am Freitag zum nächsten Flutlichtspiel den Landkreisrivalen DJK Ammerthal.

Betrachtet man es ganz nüchtern, dann steigt am Freitag um 19 Uhr ein Topspiel der Fußball-Bayernliga Nord in Gebenbach zwischen Tabellenzweiten und Tabellenfünften. Aber ganz so einfach geht’s natürlich nicht, denn es ist nun mal das Derby zwischen der DJK Gebenbach und der DJK Ammerthal – und auch die Platzierung in der Tabelle kann ja manchmal trügerisch sein.

Dass es hitzig wird und dass die Gastgeber als Favorit ins Spiel gehen, darin sind sich die beiden Trainer, Kai Hempel und Jürgen Schmid, einig. Und auch dass man sich nicht unterschätzt beziehungsweise zu viel Respekt an den Tag legt. „Das Momentum spricht natürlich für Gebenbach. Aber wir fahren nicht hin, um drei Punkte abzugeben“, so Jürgen Schmid, während Kai Hempel weiß: „Natürlich sind wir Favorit aufgrund der aktuellen Situation. Aber wir wissen auch, dass da eine sehr gute Mannschaft zu uns kommt.“

Nur drei Punkte

Blickt man auf die vergangenen Wochen beider Teams, enden die Gemeinsamkeiten aber. Ammerthal begann die Saison stark mit 23 Punkten aus den ersten zehn Spielen, doch seit Mitte September ist der Wurm drin. Nur drei Unentschieden und zwei Niederlagen (gegen Hof und zuletzt in Großbardorf) – so die Bilanz. „Wir sind aktuell gefangen in uns und hinterfragen uns auch. Jedes Training ist sehr gut, aber wir bringen diese Leistung dann im Spiel nicht auf den Platz. Jeder Fehler wird gnadenlos bestraft“, fasst es Ammerthals Trainer Jürgen Schmid zusammen. Um die Situation mit Zahlen zu untermauern: War man vor fünf Spieltagen noch punktgleich mit Tabellenführer Bamberg, sind es jetzt zwölf Punkte Rückstand.

Deutlich näher dran, nämlich bis auf zwei Zähler, ist die DJK Gebenbach. Platz zwei, beste Offensive der Liga, acht Siege in Folge – für die Mannschaft von Trainer Kai Hempel läuft es. Und jede Partie wurde mit mindestens zwei Toren Unterschied gewonnen. Das zeugt von fußballerischer Qualität, aber eben nicht nur von dieser. „Wir wollen eine spielerische Mannschaft sein und es technisch lösen. Aber wenn der Platz das nach 30 Minuten nicht mehr zulässt, muss es auch anders gehen. Beide Elemente müssen gut zusammenpassen und Sinn machen“, so der Gebenbacher Trainer.

Große Kulisse

Einigkeit herrscht bei beiden aber darüber, was dieses Derby für die Teams bedeutet. „Ich habe von Anfang an mitbekommen, dass das ein besonderes Spiel ist. Wem da die Motivation fehlt, der ist fehl am Platz“, so Jürgen Schmid. Kai Hempel sieht es ähnlich: „An der Motivation sollte es bei keinem Spiel scheitern. Aber im Derby sind da sicher ein paar Prozentpunkte mehr drin als sonst.“

Es ist also angerichtet für ein Derby unter Flutlicht und wohl auch vor großer Kulisse, das dann hoffentlich auch all das liefert, was man sich von ihm so erwünscht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.